Kunstausstellung im Märkischen Viertel – Farbenstarke, abstrakter Kunst
Die talentierte Künstlerin Kathrin Schreiter präsentiert erstmals ihre beeindruckenden Werke im Rahmen einer öffentlichen Alleinausstellung von August bis November 2023 im Jugendamt des Märkischen Viertels in Berlin Reinickendorf. Ihre lebendigen Gemälde, die ohne den Einsatz von traditionellen Malwerkzeugen entstehen, sind ein Ausdruck purer Intuition und Emotion. Kathrin Schreiter mischt Acrylfarben…
Dieb bekommt Muffensausen: Kinderfahrrad kehrt zurück
Am 3.10.2023 erreichte uns folgende traurige Nachricht, welche wir überall bei uns teilten: Hallo liebe MV Redaktion,seit gestern Abend vermissen wir ein Schwarzes Kinderfahrrad mit einem stabilen Gepäckständer und blau schwarzen Sattel es hat Dynamo Licht. Meine Jungs haben es gestern versehentlich im Tunnel stehen lassen, nähe Senftenberg Ring 16…
Die Schönheit der Vergangenheit: Runway Gen-2 verwandelt Erinnerungen in lebendige Videos
Die Zeitreise durch das Märkische Viertel wird mit Runway Gen-2 zum visuellen Erlebnis. Diese beeindruckende KI-Anwendung haucht alten Fotos Leben ein, indem sie sie in bewegende Videos umwandelt. Es ist, als würde die Vergangenheit vor unseren Augen erwachen. In einer Welt, die von Innovation und Technologie geprägt ist, erlaubt uns…
Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen: Gemeinsam Stark in die Zukunft
🌟 Inmitten der Veränderungen, die eine Trennung oder Scheidung mit sich bringt, ist es uns ein Herzensanliegen, den Kindern einen sicheren Raum zu bieten. Das Gruppenangebot ermöglicht es den jungen Herzen, spielerisch ihre Gefühle zu erkunden und sich mit anderen auszutauschen. Der Standort befindet sich zwar nicht hier im Märkischen…
Habe wieder was zu verschenken – Leserbeitrag
Sideboard 150x80x42Sideboard 100x80x42Vitrine 138x54x32Eckkommode 65x65x80
Der vergessene Bunker in der Quickborner Straße
Ja in der Quickborner Straße hat es mal einen Bunker gegeben. Dieser wurde nach Ende des 2. Weltkrieges (27. August 1947) durch die Alliierten gesprengt und ist somit nicht mehr auffindbar. Die Überreste des Hochbunkers, mit der Bezeichnung M 1200, wurden ein paar hundert Meter östlich zum Startschuss der Mülldeponie,…
Einladung zum Familienfest im Märkischen Viertel
Liebe Eltern und Familien, wir freuen uns, auf folgendes Event hinweisen zu dürfen, das Familienfest im Familienzentrum Horizonte. Hier sind die Details: Es erwartet euch und eure Kinder ein fröhliches Programm: Das Beste daran? Alle Aktivitäten sind kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinsam könnt ihr einen vergnüglichen Nachmittag…
Höflichkeit und Ehrlichkeit können Berge versetzen: Eine Lektion in Empathie
In unserer hektischen Welt vergessen wir manchmal, wie mächtig ein einfacher Akt der Höflichkeit oder Ehrlichkeit sein kann. Manu hat uns kürzlich von zwei Erlebnissen beim Einkaufen berichtet, die uns nachdenklich gestimmt haben. Die Situation begann mit einer alltäglichen Entscheidung: Hallo, ich wollte mal meine Erfahrungen schildern die ich letztens…
Von Elterntaxis zu sicheren Sohlen: Hannah Höch macht’s vor
In der Finsterwalder Straße beim Campus Hannah Höch laufen derzeit intensive Bemühungen, um die Sicherheit der Schulwege zu fördern. Dies geschah auch im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages am 22.9.2023 mit dem Leitspruch: „Zu Fuß zur Schule“. Das übergeordnete Ziel dieser Initiative war und ist es, Schüler dazu zu ermutigen, vermehrt…
Spielplatz in der Treuenbrietzener Straße
Der Spielplatz zwischen der Treuenbrietzener Straße 2 und 24 ist groß, schattig und recht unübersichtlich und wurde im Jahr 2022 und 2023 „komplett“ umgestaltet. Hier sind alte Geräte entfernt worden und moderne Spielgelegenheiten dazugekommen (eins ist noch unvollständig, wird aber sicher in der nächsten Zeit fertiggestellt). In der Nähe befinden…