Das ATRIUM im Märkischen Viertel öffnet auch dieses Jahr wieder seine Türen für kreative Köpfe. Als kommunale Jugendkunstschule des Bezirks Reinickendorf bietet das ATRIUM Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre kreativen Talente zu entfalten. Hier können sie an Projekten, Kursen und Werkstätten teilnehmen, Theateraufführungen, Lesungen und Ausstellungen besuchen und ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren.
Neben der klassischen Schulbildung und dem Elternhaus ist das ATRIUM eine essenzielle Säule für die künstlerische Entwicklung junger Menschen. Mit engen Kooperationen zu Schulen im Märkischen Viertel wie der Bettina-von-Arnim-Schule, der Grundschule am Fließtal und dem Campus Hannah Höch, finden regelmäßig gemeinsame Projekte statt. So arbeiten etwa im Rahmen der »Hannah-Höch-Ateliers« wöchentlich rund 97 Schüler unter professioneller Anleitung an verschiedenen künstlerischen Themen.
Das ATRIUM hat sich auch über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht, besonders durch Veranstaltungen wie die »Reinickendorfer Musischen Tage« und die berlinweiten künstlerischen Werkstätten »Kunst Werkstatt Experiment«. Der Kunstpark des ATRIUMs, der seit 2016 zwei wunderschön gestaltete Außenbereiche umfasst, ist ein weiterer Anziehungspunkt und lädt zu inspirierenden Spaziergängen ein. Weitere Informationen bekommt ihr hier auf der Internetseite.
Kunst, Textil, Medien, Literatur, Keramik, Tanz und Theater. Es gibt noch freie Plätze in einigen Werkstätten.
Das ATRIUM im Märkischen Viertel bietet auch dieses Jahr wieder kreative Kurse. Erfahrene Künstlerinnen und Künstler sowie Pädagoginnen und Pädagogen leiten die Workshops, die sich über verschiedene kreative Bereiche erstrecken.
Aktuelles:
Für weitere Informationen und Anmeldungen, besuche bitte die Webseite des ATRIUMs oder kontaktiere das ATRIUM direkt per E-Mail unter info@atrium-berlin.de oder telefonisch unter 030 / 403 82 96-0.