Gewalt bei Einsätzen erfordert neue Schutzmaßnahmen – sogar im Märkischen Viertel

Schutzmaßnahmen für Ordnungsamts-Mitarbeiter aufgrund zunehmender Gewalt bei Einsätzen Auch hier bei uns im Märkischen Viertel, einem lebhaften Viertel mit wachsender Beliebtheit, müssen nun auch die Ordnungsamts-Mitarbeiter zu ungewöhnlichen Mitteln greifen. Angesichts der steigenden Gewalt bei ihren Einsätzen sind sie nun gezwungen, Schutzhelme zu tragen. Reinickendorf hat als erstes Amt in…

Weiter lesen

geminiden

Geminiden – Der Leitfaden für die „schönste“ Sternschnuppen-Nacht des Jahres

Jetzt im Dezembers steht uns ein beeindruckendes Spektakel bevor: Die Geminiden, eine der faszinierendsten Meteoritenschwärme des Jahres, versprechen eine atemberaubende „Sternschnuppen-Nacht“. Die meisten Sternschnuppen können zwischen dem 4. und 20. Dezember gesichtet werden, wenn die Erde durch die Spur des Asteroiden (3200) Phaeton reist. Was die diesjährige Show besonders macht,…

Weiter lesen

rathaus

Bedürftigen Kindern ein Lächeln schenken: Reinickendorfs Wunschbaum feiert Jubiläum

Das Rathaus Reinickendorf strahlte vor Vorfreude und Großzügigkeit, als der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ seine alljährliche Wunschbaumaktion zum zehnjährigen Jubiläum startete. Die erhebende Veranstaltung, die darauf abzielt, bedürftigen Kindern zu Weihnachten unvergessliche Momente zu schenken, wurde von Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner feierlich eröffnet. Sehr, sehr gern unterstützen wir…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Schon wieder: Explosion in Bankfiliale im Märkischen Viertel – Täter fliehen auf E-Scootern

6.12.2023 – Früh am heutigen Morgen ereignete sich in Reinickendorf ein lauter Knall, als unsere Postbankfiliale erneut Ziel eines explosiven Überfalls wurde. Gegen 3:45 Uhr drangen Unbekannte in die Filiale am Wilhelmsruher Damm ein und sprengten einen Geldautomaten, was zu erheblichem Sachschaden und verstreuten Geldscheinen führte. Augenzeugenberichten zufolge sollen zwei…

Weiter lesen

bürgeramt

Corona-Erkrankungswelle: Bürgeramt Märkisches Viertel schließt vorübergehend – Was wir jetzt wissen müssen

Infolge der aktuellen Corona-Erkrankungswelle wird das Bürgeramt Märkisches Viertel vom 6. bis zum 29. Dezember 2023 vorübergehend seine Türen schließen. Die Sicherheit und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger stehen dabei im Vordergrund. Kunden, die bereits Termine innerhalb dieses Zeitraums vereinbart hatten, haben die Möglichkeit, diese Termine im Bürgeramt Rathaus Reinickendorf…

Weiter lesen

Unfall im Märkischen Viertel: Fußgängerin verletzt – Unbekannter greift Autofahrer an

Eine bedauerliche Begebenheit ereignete sich gestern Abend (3.12.2023) im Märkischen Viertel, als eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde. Laut den vorliegenden Informationen war ein 28-jähriger Autofahrer gegen 21:50 Uhr auf dem Wilhelmsruher Damm in Richtung Eichhorster Weg unterwegs. Berichten zufolge soll er mit dem Außenspiegel seines Renaults eine 65-jährige…

Weiter lesen

Verkehrsmeldung

Aktuelle Änderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr ab Dezember 2023

Was das für Märkisches Viertel bedeutet Mit dem bevorstehenden Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 ergeben sich wichtige Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr, die auch für die Bewohner des Märkischen Viertels in Berlin Reinickendorf und Wittenau von Interesse sein könnten. Verbesserungen im S-Bahn-Netz: Die S-Bahnlinien werden weiter optimiert, mit neuen Zügen und…

Weiter lesen

fasanerie weihnachten

Weihnachtsfest auf der Alten Fasanerie: Marktstände, Kinderprogramm, Lagerfeuer und mehr

Am 3. Dezember öffnet die Alte Fasanerie ihre Tore für ein bezauberndes Weihnachtsfest. Von 13 bis 18 Uhr erwartet euch eine idyllische Hofatmosphäre mit einem vielfältigen Angebot: Marktstände laden zum Stöbern ein, Stockbrot und ein wärmendes Lagerfeuer verbreiten gemütliche Stimmung, während duftender Punsch und Glühwein sowie Live-Musik die Festlichkeit erhöhen.…

Weiter lesen