Kunst im Märkischen Viertel: Wer findet das vierte Zeichen?
In unserem vorherigen Beitrag haben wir über die mysteriösen Symbole berichtet, die Diana entdeckt hat. Dank der aufmerksamen Rückmeldungen unserer Community konnten wir nun mehr über deren Herkunft und Bedeutung erfahren. In den belebten Straßen Berlins entdeckt man seit einigen Jahren die aufregenden CMYK Dots, dreidimensionale Installationen in den vier…
Eindrücke und Fotos aus Reinickendorf
Reinickendorf ist groß und hat nicht nur das Märkische Viertel zu bieten… …deswegen liegt es uns auch am Herzen, das Umfeld vom Viertel mit einzubeziehen. Der große Rest von Reinickendorf, ist für unser Märkisches Viertel fast wichtiger als umgekehrt. Sei es wegen Arbeit, Ausflügen oder Shoppen. In diesem Beitrag sammeln…
Was für eine tolle Idee – Das Reparatur-Café
Eine Veranstaltung, die nicht nur euren Geldbeutel schont, sondern auch unserer Umwelt zugutekommt. Das Reparatur-Café „Wertstatt“ im Märkischen Viertel öffnet regelmäßig seine Türen und lädt alle herzlich dazu ein, gemeinsam bei einer Tasse Kaffee defekte Gegenstände wieder in Stand zu setzen. Wann: Jeden zweiten Samstag, das nächste Mal am 25.05.2024,…
„Mama, guck mal, ich habe lila Kristalle gefunden“ – Vorsicht Rattenköder
Eine besorgte Mutter hat uns auf eine gefährliche Entdeckung aufmerksam gemacht, die uns alle sensibilisieren sollte. Ihre Tochter spielte neulich mit vermeintlichen „Kristallen“, die sich als Rattenköder herausstellten. Glücklicherweise hat die Mutter die Suppe nicht probiert und sofort erkannt, dass es sich um Rattengift handelt. Es ist wichtig, Kinder über…
Toleranz und Zusammenhalt: Unsere Plattform für alle
Unsere Plattform märkischesviertel.de ist nicht nur ein Ort für Nachrichten und Informationen, sondern vor allem ein Raum, der von der Vielfalt und den Initiativen unserer Gemeinschaft lebt. Eine Plattform die es ermöglicht, dass jede Stimme gehört wird und dass Menschen aus allen Kulturen und Hintergründen herzlich willkommen sind. Egal, ob…
Zeugenaufruf nach Vorfall im Märkischen Viertel
Gestern, am 13.05.2024, wurde an der Bettina von Arnim Schule ein bedrückender Vorfall verzeichnet. Eine Person wurde dort von einem Angreifer am Hals gepackt und in großer Panik zurückgelassen, während Passanten untätig blieben. In Momenten wie diesen ist es leicht, sich von Angst und Unsicherheit überwältigen zu lassen. Doch gerade…
Prüfe hier die aktuelle Polarlichtwahrscheinlichkeit: Märkisches Viertel erlebt Polarlichter
Am 10.5.2024 erreichte uns eine faszinierende Nachricht von unserem Leser Christian, der zwei beeindruckende Fotos eines Sonnensturms festgehalten hat, der letzte Nacht über dem Märkischen Viertel zu sehen war. Prüfe auf dieser Internetseite die aktuelle Polarlichtwahrscheinlichkeit: Die Erde erlebt derzeit den stärksten Sonnensturm seit 2003, wie von der US-Wetterbehörde NOAA…
Die unverständliche Diagnose: Warum Fachsprache oft mehr Fragen als Antworten hinterlässt
Wie Kommunikation die Behandlung verbessern kann In der komplexen Welt der Medizin ist klare Kommunikation entscheidend. Doch allzu oft stoßen Patienten auf undurchsichtige Fachterminologie, die ihnen ein Gefühl der Hilflosigkeit und Frustration vermittelt. Dies kann zu Missverständnissen führen und die Arzt-Patient-Beziehung belasten. Nehmen wir den Fall von Dennis(Name geändert), dem…
Gemeinsam für ein sicheres Umfeld: Einsatz für den Hundeauslauf
Heute möchten wir euch über eine Beobachtung informieren, die uns gestern von unserer aufmerksamen Leserin Sabine erreicht hat: „Im Hundeauslauf bei uns, hinter dem Haus Senftenbergerring 56-66 da gibt es schon oft Leute die Runterbrüllen, der Zaun wurde beschädigt, die Tür mehrmals abgeschlossen. Freitag wurden Hühnerknochen gefunden und heute zwei…
Tag der Städtebauförderung Berlin im Märkischen Viertel
Am 4. Mai steht das Märkische Viertel im Zeichen des Tag der Städtebauförderung Berlin, einer Gelegenheit für Gemeinden und Bürger, zusammenzukommen, Ideen auszutauschen und die Zukunft ihres Viertels aktiv mitzugestalten. Seit über 50 Jahren trägt die Städtebauförderung dazu bei, die Lebensbedingungen in Berlin zu verbessern. Mit über 120 Millionen Euro…