Demnächst wird sich der Rand des Märkischen Viertels um eine kleine grüne Oase bereichern. Neben dem Heizkraftwerk Märkisches Viertel (Ecke Schlitzer Straße) entsteht ein sogenannter Tiny Forest, der ein Stück Natur zurück in unsere Stadt bringt und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Was genau ist ein Tiny Forest? Der Tiny Forest-Ansatz wurde von der japanischen Ökologin Akira Miyawaki entwickelt und ist eine innovative Methode, um in urbanen Gebieten kleine Wälder auf begrenztem Raum zu schaffen. Dabei werden dicht bepflanzte einheimische Bäume und/oder Sträucher auf einer kleinen Fläche angepflanzt, um die Biodiversität zu fördern und das Mikroklima zu verbessern. Tiny Forests bieten nicht nur Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, sondern dienen auch als grüne Lunge inmitten der Betonwüste.

Lasst uns gemeinsam den Tiny Forest am Eichhorster Weg willkommen heißen und unsere Stadt mit grünen Oasen bereichern! 🌳🍃 Mehr über das Thema erfahrt ihr z.B. hier.

Es folgt eine Foto-Dokumentation:

Foto-Update vom 28.9.2023 – Sieht ganz schön wild aus hier, doch so soll es auch sein.

Von Lux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert