Am Rand des Märkischen Viertels, direkt neben dem Heizkraftwerk an der Ecke Schlitzer Straße, wächst seit Juli 2023 eine kleine grüne Oase: der Tiny Forest am Eichhorster Weg. Auf 300 Quadratmetern wurde hier mit tatkräftiger Unterstützung von Anwohnenden und Schulkindern ein dichter Miniwald gepflanzt, über 950 Bäume und mehr als 25 Baumarten wachsen seither langsam aber sicher in die „Höhe“.
Die Idee dahinter stammt von der japanischen Ökologin Akira Miyawaki. Ihr Ansatz setzt auf Vielfalt und Dichte, einheimische Baum- und Straucharten werden so nah wie möglich zusammen gepflanzt, um ein intaktes Ökosystem im Kleinen entstehen zu lassen. Innerhalb weniger Jahre entsteht so ein selbsttragender Mikrowald, der Sauerstoff produziert, Artenvielfalt fördert und das städtische Klima reguliert.
Doch dieser Tiny Forest ist nicht nur grün, sondern auch klug gedacht: Gemeinsam mit den Schulkindern des Thomas-Mann-Gymnasiums wird das Areal zum Klassenzimmer unter freiem Himmel. Beobachtungsflächen, Mikroskoparbeit und eine „Wall of Science“ machen das Projekt zu einem langfristigen Bildungsabenteuer. Die jungen Teilnehmenden dokumentieren die Entwicklung der Bäume, untersuchen Bodenproben, erforschen ökologische Zusammenhänge und erleben dabei hautnah, wie sich Natur in Echtzeit verändert.
So wird aus einem Fleckchen Erde ein lebendiges Ökosystem, aus einem Schulprojekt ein wachsendes Umweltbewusstsein und aus einem Ort am Rande der Stadt ein Zentrum für Neugier, Lernen und Zukunft… Mehr über das Thema erfahrt ihr hier.
Es folgt eine Foto-Dokumentation:


Auf der rund 300 m² großen Fläche am Eichhorster Weg zeigen die ersten Setzlinge der über 950 gepflanzten Bäume ihr erstes Grün. Der Wald steht noch am Anfang seiner Entwicklung, wird aber bereits jetzt im Rahmen eines Bildungsprojekts mit Schulkindern begleitet und wissenschaftlich dokumentiert.
Die beiden Fotos wurden vor ein paar Tagen, von Viertelreporterin Karin, in der Nähe des Heizkraftwerks am Eichhorster Weg geschossen.












9.11.2023 – Der Tiny Forest blüht auf: Ein grünes Paradies mitten im Märkischen Viertel erwacht zum Leben
Am gestrigen 8. November gab Christian Feuerherd den Auftakt zur Bepflanzung des Tiny Forests. Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner lobte dieses bezaubernde Projekt, welches direkt im Herzen des Märkischen Viertels entsteht.
Mit der Entstehung dieses kleinen Waldes wird Reinickendorf um eine kostbare grüne Oase bereichert. In unserer schnelllebigen Welt erinnert uns dieses Tiny Forest Projekt daran, wie wichtig es ist, in Harmonie mit unserer Umwelt zu leben und sie zu schützen. Möge dieser kleine Wald zu einem Symbol der Nachhaltigkeit und Gemeinschaft werden, das uns immer daran erinnert, wie viel Kraft in der Natur steckt.
Noch mehr Informationen dazu findet ihr hier: https://raz-zeitung.de/900-setzlinge-reinickendorf-bekommt-einen-tiny-forest/?fbclid=IwAR12ObiNvvN2_xTSRPnsEGFhvOkcGQ3xNeQaUOSvSi0Ih96DGmSrt-ZdVs4












Vielen Dank für diesen begeisterten Beitrag. Euer Artikel ist wie ein Spaziergang durch den Wald, der die Leser dazu ermutigt, die Natur in all ihrer Pracht zu schätzen. Hier ist ein virtuelles „Grünes Daumen Hoch“ für euer Engagement und eure Fähigkeit, die Magie der Natur mit uns zu teilen!