wilhelmsruher damm

face

Fair, nachhaltig und sozial – der Fairkaufladen im Märkischen Viertel

Im Herzen des Märkischen Viertels bietet der Fairkaufladen eine besondere Möglichkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu verbinden. Second-Hand-Kleidung und weitere gebrauchte Waren wechseln hier zu fairen Preisen den Besitzer. Ein Projekt, das nicht nur den Menschen im Viertel zugutekommt, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördert. Ein Projekt von dem…

Weiter lesen

Verkehrsmeldung

Tragischer Unfall am Märkischen Zentrum: Fußgänger verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall am Märkischen Zentrum in Reinickendorf. Ein Autofahrer überfuhr eine rote Fußgängerampel und erfasste drei Passanten mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, da von einem Massenanfall an Verletzten die Rede war. Die drei Betroffenen erlitten…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Kind bei Verkehrsunfall im Märkischen Viertel verletzt

Im Märkischen Viertel ereignete sich am 28. November ein tragischer Verkehrsunfall: Ein dreijähriges Kind wurde beim Überqueren der Finsterwalder Straße von einem Auto angefahren. Nach Angaben der Polizei nutzten das Kind und seine Mutter bei „Grün“ den Fußgängerüberweg. Eine 31-jährige Autofahrerin, die vom Wilhelmsruher Damm nach links in die Finsterwalder…

Weiter lesen

viertelbox

„Hörbar. Sichtbar. Machbar.“: Die VIERTEL BOX öffnet wieder ihre Türen

Das Märkische Viertel darf sich auf einen besonderen Kulturort freuen: Die VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm ist zurück. Nach intensiven Modernisierungsarbeiten wird sie ab dem 28. November 2024 erneut zu einem Treffpunkt für Austausch, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Hörbar. Sichtbar. Machbar. Was uns bewegt.“ starten Themenwochen mit Ausstellungen…

Weiter lesen

house of queers

House of Queers: Ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung in Reinickendorf

Inmitten des urbanen Lebens zwischen der Tiefenseer Straße und dem Wilhelmsruher Damm verbirgt sich ein Ort der Offenheit, Unterstützung und Gemeinschaft: das „House of Queers“. Das „House of Queers“ wurde am 5. April 2022 offiziell durch den Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen gemeinsam mit dem Gründer und Vorsitzenden Andreas Otto eröffnet. Mit…

Weiter lesen

polizei bilanz

Halloween-Einsatz: Polizei bilanziert eine bewegte Nacht

In der Halloween-Nacht war die Berliner Polizei mit rund 800 Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Zwischen 15 Uhr und Mitternacht sorgten sowohl Halloween-Feierlichkeiten als auch mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt für ein erhöhtes Sicherheitsaufkommen. Während die meisten dieser Veranstaltungen ruhig verliefen, gab es dennoch an einigen Orten…

Weiter lesen

U8

Mythos U8 bereits im Märkischen Viertel: Die wahre Geschichte hinter den Gerüchten

Seit Jahren kursiert im Märkischen Viertel ein hartnäckiges Gerücht: Angeblich wurde die U8, die uns einst versprochen wurde, doch heimlich bis ins Viertel gebaut, nur fehlen die Ausgänge und Bahnhöfe. Einige behaupten, dass Tunnel und Gleise bereits vom U-Bahnhof Wittenau bis zum Senftenberger Ring oder ins Zentrum des Märkischen Viertels…

Weiter lesen

abschluss fontane

Abschlussfeier zum 60. Jubiläum: Geschichtenabend im Fontane-Haus

Gestern Abend endete die Jubiläumsaktion „Erzähle deine VIERTEL-Geschichte“ mit einem emotionalen und facettenreichen Geschichten-Abend im Fontane-Haus. Wochenlang hatten Interessierte ihre persönlichen Geschichten an verschiedenen Einrichtungen im Viertel erzählt, dann aufgeschrieben und gestern war es soweit, diese wurden vorgetragen und gefeiert. Die Aktion wurde von einer Rednerin des Abends, ins Leben…

Weiter lesen