cvjm

Cvjm

CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel: Ein Ort der Vielfalt und Gemeinschaft

Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist eine Oase der Begegnung und des Engagements mitten im Herzen unserer Gemeinde. Für diejenigen, die bisher noch nicht mit diesem bedeutenden Ort vertraut sind, bietet sich eine kleine Entdeckungsreise durch seine Angebote und Aktivitäten. Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist…

Weiter lesen

grenzstreifen

Einladung: Zukunft der Grünflächen im ehemaligen Grenzstreifen

Die Deutsche Bahn lädt heute, am 25. November, zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist die Neugestaltung der Grünflächen entlang des ehemaligen Grenzstreifens. Hier sollen durch geplante Maßnahmen Verluste an Natur und Lebensraum, die durch Baumaßnahmen entstanden, ausgeglichen werden. Mit dabei ist das Unternehmen Grün Berlin, das ab 2025 Bereiche im…

Weiter lesen

Deine VIERTEL-Geschichte: Abschlussveranstaltung am 6. September

Was ist passiert, wieso das ganze? Von Ende Juni bis Ende Juli hattet ihr die Chance, eure einzigartigen Erlebnisse im Märkischen Viertel festzuhalten. Egal ob alteingesessen oder neu hier, es wurde jedem zugehört. In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus, BENN im MV, der GESOBAU-Nachbarschaftsetage und der Mobile Stadtteilarbeit des…

Weiter lesen

flohmarkt

Flohmarkt im Märkischen Viertel: Ein Nachmittag voller Spiel und Spaß für die ganze Familie

Am Freitag, den 30. August 2024, lädt die Apostel-Johannes-Gemeinde zu einem besonderen Flohmarkt auf ihrem Hof im Dannenwalder Weg 167 ein. Von 14 bis 17 Uhr haben Familien und Schnäppchenjäger die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre nach neuen Schätzen zu stöbern oder das ein oder andere nützliche Teil für den anstehenden…

Weiter lesen

außenanlagen

Umbau der Außenanlagen und Spielplätze von der Tiefenseer, bis zur Treuenbrietzener Straße

Heute an der Reihe, die Wohnhausgruppe 910. Das sind die Gebäude (Wohntürme), im Osten des Märkischen Viertels, zwischen Packereigraben, Treuenbrietzener Straße, Wilhelmsruher Damm, Tiefenseer Straße und dem Dannenwalder Weg. Trotz Modernisierung der Wohnhausgruppe, Eingangsbereichen und einigen Wegen, sind die Spielanlagen davon unberührt geblieben und dementsprechend veraltet oder fehlen ganz.Die Arbeiten…

Weiter lesen