gleich um die Ecke, im Märkischen Viertel – immer einen Besuch wert!
„Stille Wasser“ Eine Lesung der Autor*innen der Schreibwerkstatt Tintenflüsterer
Unter diesem Titel wurde gestern Abend (15.05.25) eingeladen, abzutauchen und den Lesefluss durch stürmische Gewässer zu befahren.
Ort: Gemeindesaal der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde, in der Finsterwalder Straße, am Seggeluchbecken.
Leitung: Peggy Langhans, (Regisseurin und Buchautorin)

Bei freiem Eintritt wurden die Besucher mit einem sehr freundlichen Lächeln und einem herzlichen Willkommen im Gemeindesaal der Kirche empfangen.
Die Bühne war passend zum Titel „Stille Wasser“ sehr schön dekoriert, und so ging es auch schon los.
Nach einer kurzen Einleitung und Vorstellung der Autor*innen von Peggy Langhans, begannen die einzelnen Vorträge – Geschichten, rund um das Thema Wasser, mal still, mal tief, mal voll, gespenstig, lustig …
Der einzige männliche Autor in der Runde lästerte in seiner Geschichte mit einem Augenzwinkern über seine Kolleginnen in der Schreibwerkstatt, ob sie nun stille oder tiefe Wasser wären oder doch eher der Kategorie „Rampensau“ angehören – sehr zur Belustigung aller.
Als spezieller Gast wurde Juditha Lehmkuhl begrüßt, die ebenfalls ihre Geschichte zu diesem Thema vortrug.
Die Geschichten waren sehr kurzweilig.

Die Aufregung der Autor*innen ging in Erleichterung über, als nach einer Stunde die Vorträge mit großem Beifall beendet waren.
Am 11.September soll es ein Fortsetzung geben, das Thema ist noch offen.
Wir lassen uns überraschen.


Wer hat Lust bekommen oder wollte schon immer mal eine Geschichte, ja vielleicht sogar ein Buch schreiben?
Die Schreibwerkstatt Tintenflüsterer existiert bereits seit 2016 und war ursprünglich im Atrium ansässig.
Jetzt treffen sich die „Schreiberlinge“ in den Räumlichkeiten der ev. Andreas-Kirchengemeinde, Finsterwalder Straße 66,
immer am
- Donnerstag von 20-22 Uhr, fortlaufend und kostenfrei.
Hier ist jeder willkommen mitzuschreiben, der Einstieg ist jederzeit möglich!
Von 18 Jahren bis über 60 Jahren alt sind die Mitglieder, die hier ihre Lust am Schreiben ausleben dürfen und durch die sichere Hand ihrer Leiterin, Peggy Langhans, durch unsichere Gewässer (um beim Thema der Lesung zu bleiben) geleitet werden.
Unterstützt wird dieses Projekt u.a. von der evangelischen Andreas-Kirchengemeinde und der evangelischen Familienbildung Reinickendorf.
Nähere Informationen unter: https://www.kirchenkreis-reinickendorf.de/b/blog-73642-schreib-deinen-text-schreibwerkstatt?utm_source=Widget+on+www.kirchenkreis-reinickendorf.de%2Fangebote-der-evangelischen-familienbildung-reinickendorf-fuer-erwachsene&utm_medium=Widgets
Weitere kulturelle Veranstaltungen in der Kirche werden über deren Website oder direkt im Schaukasten an der Kirche bekanntgegeben.