gesobau

Sperrmüll

Selbsthilfe bei der Meldung von Verunreinigungen – Illegale Müllentsorgung im Märkischen Viertel

Falls ihr Sperrmüll in eurem Wohnhaus findet ist es natürlich ok uns zu schreiben, uns liegt aber nicht viel daran solche unschönen Bilder im Internet zu verbreiten. Wenn also nicht direkt darum gebeten wird oder bereits geschehen ist, leiten wir solche Anliegen, dem zuständigen Amt/Ansprechpartner/Hausobjektbetreuer/Notdienst weiter. Alleine schon wegen dem…

Weiter lesen

ausstellung

Zeitfenster – Unsere Interaktive Ausstellung im Märkischen Zentrum

Zwischen Baustelle und Einkaufsbeuteln öffnet sich gerade ein stilles Fenster in die Vergangenheit. Wer am Bauzaun des Märkischen Zentrums vorbeigeht, begegnet einer neuen Schau restaurierter Fotografien, die Menschen aus dem Viertel uns über Jahre anvertraut haben. Digitale Feinarbeit lässt verblasste Fotos wieder leuchten. Jede Aufnahme trägt einen kurzen Begleittext und…

Weiter lesen

nachbarschaft

Gesobau Nachbarschaftsetage: Ein Treffpunkt für alle im Märkischen Viertel

Die GESOBAU-Nachbarschaftsetage im Herzen des Märkischen Viertels ist ein lebendiger Ort für alle Bewohnerinnen und Bewohner, egal, welcher Herkunft, Sprache oder Lebenssituation. Seit über 17 Jahren bietet sie als Stadtteilzentrum einen offenen Raum, in dem Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Durch das Integrationsprojekt „Besser miteinander wohnen“ wurde hier…

Weiter lesen

kinderrechte

Projektwettbewerb im Märkischen Viertel: Kinderrechte stärken und schützen

Das Bezirksamt Reinickendorf ruft gemeinsam mit der GESOBAU und weiteren Partnern zu einem Projektwettbewerb im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ auf. Gesucht wird ein Träger, der die Projektidee „Du hast Rechte! Vermittlung von Kinderrechten“ in Kitas und Grundschulen des Märkischen Viertels umsetzt. Ziel ist es, Kinder über ihre Rechte aufzuklären,…

Weiter lesen

viertelbox

„Hörbar. Sichtbar. Machbar.“: Die VIERTEL BOX öffnet wieder ihre Türen

Das Märkische Viertel darf sich auf einen besonderen Kulturort freuen: Die VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm ist zurück. Nach intensiven Modernisierungsarbeiten wird sie ab dem 28. November 2024 erneut zu einem Treffpunkt für Austausch, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Hörbar. Sichtbar. Machbar. Was uns bewegt.“ starten Themenwochen mit Ausstellungen…

Weiter lesen

Deine VIERTEL-Geschichte: Abschlussveranstaltung am 6. September

Was ist passiert, wieso das ganze? Von Ende Juni bis Ende Juli hattet ihr die Chance, eure einzigartigen Erlebnisse im Märkischen Viertel festzuhalten. Egal ob alteingesessen oder neu hier, es wurde jedem zugehört. In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus, BENN im MV, der GESOBAU-Nachbarschaftsetage und der Mobile Stadtteilarbeit des…

Weiter lesen