Spielplatz am Senftenberger Ring Nord (hinter Nahkauf)
Der Spielplatz zwischen den Gebäuden am Senftenberger Ring (42-42P, 44-44G, Nahkauf, der Hausnummer 46) und dem Möbelweg. Hierbei handelt es sich um einen übersichtlichen Spielplatz, mit einigen modernen Spielgeräten und wenig Bäume die Schatten spenden. Nördlich vom Spielplatz, befinden sich am Gebäude mit den Hausnummern 42 noch weitere Spielgelegenheiten/Sandkasten usw.…
Hotel Rheinsberg am See – Neue Nutzung
Sicher werden einige von unseren Lesern das Angebot vom Hotel Rheinsberg genutzt haben. Doch seit geraumer Zeit ist das Hotel, in der dagewesenen Form, nicht mehr geöffnet. Noch zu Lebzeiten des ehemaligen Eigentümers, wurde versucht neue Betreiber zu finden. Leider blieben alle Anstrengungen ohne Erfolg und so wurde eine Andere…
Wenn der Vermieter schläft, tun sich die Mieter zusammen – Runde 2
Wir haben schon im letzten Jahr über die defekte Aufzuganlagen, im Degewo Block, am Senftenberger Ring West berichtet. Auch wenn sich der Zustand kurzzeitig gebessert hat, erreichen uns trotzdem immer wieder Meldungen zu defekten Aufzügen im höchsten Block im Märkischen Viertel. Immer wieder werden die Mieter vertröstet und darauf hingewiesen,…
Umfrage: Welche Restaurants dürfen im neuen Zentrum nicht fehlen?
Märkisches Viertel braucht Gastronomie, aber welche Restaurants wüschen sich die Bewohner für das neue Center unbedingt? Die Umfrage stammt von uns und wurde natürlich nicht in Auftrag gegeben. Wir möchten einfach wissen wie ihr darüber denkt und deswegen lassen wir euch heute entscheiden. Also, was für ein Restaurant/Imbiss usw. würde…
Umfrage: Parkplatznot – Wohin nur mit all den Autos?
Die meisten Autofahrer im Märkischen Viertel, werden bestimmt einen Parkplatz abbekommen haben. Es gibt aber auch Bewohner, die weniger Glück hatten. Jedenfalls erreichen uns immer wieder mal Fragen und Anliegen zu diesem Thema Gelegentlich werden wir gefragt, ob es uns möglich ist, bei der Suche nach einem Mieterparkplatz zu helfen…
Verkehrsmeldung – Sperrung der Treuenbrietzener Straße ist aufgehoben
Auf Grund eines Wasserrohrbruchs, in der Treuenbrietzener Straße (Höhe 29/31), war der Straßenverkehr von Montag (9.8.2021) Abend, bis Mittwoch Morgen unterbrochen. Die Durchfahrt von der Wesendorfer, zur Quickborner Straße, ist aber mittlerweile wieder möglich, da die Straße, in Höhe der besagten Hausnummern, nun nicht mehr gesperrt ist. In manchen der…
Wittenau – Großer Ast stürzt auf Autos – Beeinträchtigung des Straßenverkehrs am Nordgraben
10.8.2021 – Heute Nacht gegen 3:00 Uhr löste sich (wahrscheinlich Witterungsbedingt) am Nordgraben (Wittenau) ein großer Ast von einem Baum und beschädigte beim Sturz mehrere Fahrzeuge. Die Feuerwehr war kurze Zeit später vor Ort um die Gefahrenstelle zu sichern. Die Räumungsarbeiten dauerten für Stunden an, währenddessen war die Straße gesperrt.…
Der Märkisches Viertel Zoo hat auch Frösche im Programm
Es war eigentlich zu erwarten, dass hier neben Schlangen und Feuersalamander, auch Frösche vertreten sind. Leider haben wir selber nie einen vor die Linse bekommen und daher mal unsere Leser bei Facebook gefragt. Kurz darauf erreichten uns auch ein paar Antworten, interessanten Frosch-Fotos. Wir sagen danke und teilen sie hier…
Umfrage: Brauchen wir Ladestationen für Elektroautos hier bei uns im Viertel?
Uns erreichte letztens die Bitte mal nachzufragen, ob es für den Ladestationen Ausbau im Märkischen Viertel bereits Pläne gibt. Das haben wir natürlich getan und die Antwort ist ernüchternd. Laut Michael Dietmann, wurde wohl ein Antrag gestellt, mehr Ladesäulen im Viertel zu errichten und auch die GESOBAU arbeitet wohl an…
Märkisches Viertel – Berlins verborgener Schatz
Das heutige Video starten oben auf dem Müllberg (Lübarser Höhe). Wir fliegen zum Seggeluch-, Mittelfeldbecken und schauen im angrenzenden Park vorbei. Ein besonderes Dankeschön geht raus an Thomas, er hatte uns die Aufnahmen, für unseren Zusammenschnitt, vor einiger Zeit zugeschickt.









