Hinweis für Tierhalter in der Finsterwalder Straße
Eine Lesernachricht weist auf eine besorgniserregende Situation hin: In der Finsterwalder Straße, in der Nähe der Hausnummern 72 bis 102, wurde eine Rasierklinge zusammen mit Wurststücken entdeckt. Es wird vermutet, dass diese als Köder ausgelegt wurden. Es scheint, dass bereits daran gefressen wurde, doch eine Klinge blieb liegen. Tierhaltende, die…
Sternschnuppen im Dezember: Die Geminiden erreichen ihren Höhepunkt
Im Märkischen Viertel und darüber hinaus erwartet uns in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember ein besonderes Naturschauspiel: Der aktivste Sternschnuppen-Strom des Jahres, die Geminiden, erreicht seinen Höhepunkt. Bis zu 150 Meteore pro Stunde könnten theoretisch über den Himmel flitzen. Der Ursprung dieses Phänomens liegt im Asteroiden (3200)…
Tragischer Unfall am Märkischen Zentrum: Fußgänger verletzt
Am Montagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall am Märkischen Zentrum in Reinickendorf. Ein Autofahrer überfuhr eine rote Fußgängerampel und erfasste drei Passanten mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, da von einem Massenanfall an Verletzten die Rede war. Die drei Betroffenen erlitten…
Kind bei Verkehrsunfall im Märkischen Viertel verletzt
Im Märkischen Viertel ereignete sich am 28. November ein tragischer Verkehrsunfall: Ein dreijähriges Kind wurde beim Überqueren der Finsterwalder Straße von einem Auto angefahren. Nach Angaben der Polizei nutzten das Kind und seine Mutter bei „Grün“ den Fußgängerüberweg. Eine 31-jährige Autofahrerin, die vom Wilhelmsruher Damm nach links in die Finsterwalder…
E-Roller auf Gehwegen – eine kleine Heldentat für die Gemeinschaft
Im Märkischen Viertel begegnen wir regelmäßig einem Bild, das uns alle betrifft: E-Roller/E-Scooter, die auf Gehwegen stehen oder liegen, oft an Orten, wo sie den Weg versperren. Für viele sind sie nur ein kleines Ärgernis. Doch für Menschen mit Beeinträchtigungen, ob im Rollstuhl oder mit einer Seheinschränkung, können sie eine…
„Hörbar. Sichtbar. Machbar.“: Die VIERTEL BOX öffnet wieder ihre Türen
Das Märkische Viertel darf sich auf einen besonderen Kulturort freuen: Die VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm ist zurück. Nach intensiven Modernisierungsarbeiten wird sie ab dem 28. November 2024 erneut zu einem Treffpunkt für Austausch, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Hörbar. Sichtbar. Machbar. Was uns bewegt.“ starten Themenwochen mit Ausstellungen…
Heizkraftwerk Märkisches Viertel: Ein Beispiel für Nachhaltigkeit und Fortschritt
Unser Heizkraftwerk, majestätisch aufragend mit seinem über 90 Meter hohen Turm. Lasst uns eintauchen in die faszinierende Welt der Wärmeerzeugung und erfahren, wie das warme Wasser in unsere Häuser gelangt und gleichzeitig unsere Umwelt schützt. Das Herzstück: Das Biomasse-Heizkraftwerk Märkisches Viertel Am Eichhorster Weg befindet sich unser Fernheizwerk, das Biomasse-Heizkraftwerk…
TaeKwonDo in Frohnau / Glienicke
Entdecke die Welt des TaeKwonDo, eine Kampfkunst, die nicht nur Beweglichkeit und Stärke, sondern auch Disziplin und Respekt vermittelt. Speziell für Minis ab 5 Jahren bietetTaekwondo Frohnau seit 2007 ein altersgerechtes Training in einer motivierenden Umgebung an. Trainingszeiten: Die Plätze sind begrenzt, sichere dir deinen Platz! Auch während der Schulferien…
Einladung: Zukunft der Grünflächen im ehemaligen Grenzstreifen
Die Deutsche Bahn lädt heute, am 25. November, zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist die Neugestaltung der Grünflächen entlang des ehemaligen Grenzstreifens. Hier sollen durch geplante Maßnahmen Verluste an Natur und Lebensraum, die durch Baumaßnahmen entstanden, ausgeglichen werden. Mit dabei ist das Unternehmen Grün Berlin, das ab 2025 Bereiche im…
House of Queers: Ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung in Reinickendorf
Inmitten des urbanen Lebens zwischen der Tiefenseer Straße und dem Wilhelmsruher Damm verbirgt sich ein Ort der Offenheit, Unterstützung und Gemeinschaft: das „House of Queers“. Das „House of Queers“ wurde am 5. April 2022 offiziell durch den Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen gemeinsam mit dem Gründer und Vorsitzenden Andreas Otto eröffnet. Mit…