Osterbasar im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus
Gestern (5.4.2025) öffnete das Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus seine Türen für den Osterbasar, pünktlich ab 14 Uhr wurde es lebendig, warm und gemeinschaftlich, trotz der noch frischen Temperaturen. Drinnen wie draußen gab es viel zu entdecken: Im Ribbeck-Haus, im Waschhaus und unter freiem Himmel reihten sich die Stände aneinander. Zwischen Spielsachen, Kleidung,…
Großräumige Abschleppaktion im Märkischen Viertel – Polizei und Ordnungsamt im Einsatz
Heute wurde im Märkischen Viertel großflächig abgeschleppt. Polizei, Ordnungsamt und der Abschleppdienst Reinhold arbeiten gemeinsam am Senftenberger Ring Nord und nach einer Lesermeldung inzwischen auch am Dannenwalder Weg. Im Fokus stehen falsch parkende Fahrzeuge, die an engen Straßenabschnitten für Verkehrsprobleme und gefährliche Situationen sorgen, besonders für Kinder und ältere Menschen.…
Musiker gesucht – Bühne frei im Märkischen Viertel
Du machst Musik und möchtest auftreten? Im Märkischen Viertel gibt es bei verschiedenen Veranstaltungen, darunter die Sommerkulturbühne, die Möglichkeit, dein Talent zu zeigen. Das Märkische Viertel ist mehr als nur ein Wohnort, es ist eine lebendige Gemeinschaft. Hier begegnet man sich, teilt Erlebnisse und schafft Erinnerungen. Musik kann diese Verbindungen…
Vom Parkplatz zum Pflegeheim
Wie sich ein vertrauter Ort am Senftenberger Ring gewandelt hat Wo früher viele von uns über einen riesigen Parkplatz mit unzähligen Bäumen spazierten, steht heute ein Ort der Fürsorge: Die Alloheim Seniorenresidenz im Märkischen Viertel. Noch bis in die frühen 2000er-Jahre parkten hier täglich Dutzende Autos, Kinder liefen durch, Eltern…
Ein Blick zum Himmel – eine kleine Sonnenfinsternis über dem Märkischen Viertel
Wir dachten, sie wäre kaum sichtbar und doch hat sie sich kurz gezeigt: Die partielle Sonnenfinsternis am heutigen Mittag war in Berlin schwach, aber nicht unsichtbar. Dank des aufmerksamen Blicks von Leser Andreas wurde sie im Märkischen Viertel fotografisch eingefangen. Ein schmaler Schatten, der sich leise über die Sonne legte.…
Wir gehen mit der Zeit – Die Sommerzeit kommt
Heute Nacht wird an der Uhr gedreht – warum eigentlich? Heute Nacht, in den frühen Stunden des Sonntags, passiert etwas, das alle betrifft: Um 2:00 Uhr wird die Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt. Die Sommerzeit beginnt. Das bedeutet: eine Stunde weniger Schlaf, aber dafür abends länger hell. Die Idee dahinter…
Wieder gelistet: Wir sind zurück bei Google News
Ursprünglich veröffentlicht am 23. Juni 2021 / Aktualisiert März 2025 Vor fast vier Jahren wurde märkischesviertel.de erstmals von Google News aufgenommen. Unsere Beiträge erschienen direkt in der App und machten es leichter, unsere Meldungen abseits von sozialen Netzwerken zu finden. Doch kurz nach dieser Freischaltung verschwand unsere Seite wieder aus…
„Selbstbestimmt Vorsorgen“ mit dem Malteser Hilfsdienst
Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus – Bei uns ist immer was los! Frau Sapiatz, die Leiterin des Stadtteilzentrums, kümmert sich um ihre Besucher und die Bewohner des Viertels. Jeder ist hier herzlich willkommen! Es werden fröhliche, aber auch brisante Themen angegangen und die Menschen nehmen es dankend an! So hat Frau Sapiatz…
BVG-Streik ab 26. März – was fährt noch und worum geht’s eigentlich
Kaum sind ein paar Tage vergangen, steht Berlin erneut still. Am Mittwoch, den 26. März, beginnt der nächste Warnstreik bei der BVG. Der Ausstand startet gegen 3 Uhr morgens und soll bis zum Betriebsbeginn am Freitag, den 28. März, andauern. Betroffen sind sämtliche U-Bahnlinien, alle Trams und fast der komplette…
Der Grieche ist gegangen – nach 34 Jahren schloss das Inter Spezial in der Märkischen Zeile
Ein Stück Alltagsgeschichte ist verschwunden. Das griechische Restaurant Inter-Spezial in der Märkischen Zeile, am Senftenberger Ring; hat vor Kurzem für immer seine Türen geschlossen. 34 Jahre lang war dieser Ort Anlaufpunkt für hungrige Seelen, für Gespräche zwischen Tür und Tresen, für Mittagspausen, Familienessen und kurze Momente des Ankommens mitten im…









