Gesobau Nachbarschaftsetage: Gemeinsames Kochen In der GESOBAU-Nachbarschaftsetage am Wilhelmsruher Damm 124 gibt es ab sofort jeden Mittwoch ein besonderes Angebot: Ein gemeinsames Mittagessen, das die Nachbarschaft zusammenbringen soll. Ab 11 Uhr beginnt das gemeinsame Kochen, bei dem alle eingeladen sind, mitzuhelfen. Das Besondere: Das Gemüse, das verarbeitet wird, kommt als Überraschungspaket und lädt dazu […]
Digital-Zebra: Unterstützung für die digitale Welt im Märkischen Viertel Ab sofort ist das Digital-Zebra in der Stadtteilbibliothek im Fontanehaus für alle da. Dieses neue Beratungsangebot hilft dir kostenlos und unkompliziert bei Fragen rund um digitale Technik. Ob Smartphone, Apps oder digitale Services von Behörden und öffentlichen Einrichtungen, die speziell geschulte Fachkräfte stehen bereit, um Sicherheit […]
Let’s get fit: Bewegung für Eltern und Kinder – gemeinsam stark Mittwochs wird geschwitzt, gelacht und sich bewegt: Im Psychomotorikraum des Familienzentrums an den Lauterbach-Schulen heißt es „Let’s get fit“. Ein Sportangebot für Eltern und Kinder, das ohne Anmeldung besucht werden kann, unkompliziert, offen und voller Energie. Wann? Jeden Mittwoch von 13:00 bis 14:20 Uhr […]
Digital-Café im Ribbeck-Haus Einfach digital – jeden Mittwoch Unterstützung im Alltag Wer kennt es nicht: Das Handy spinnt, der Laptop zeigt seltsame Fehlermeldungen oder die neue App versteht man einfach nicht. Im Digital-Café im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus gibt es für genau solche Momente geduldige Hilfe und klare Erklärungen, ganz ohne Vorwissen. Wann? Jeden Mittwoch von 14 […]
Hausaufgabenbetreuung in der GESOBAU-Nachbarschaftsetage Du suchst Unterstützung für bessere Schulnoten oder einfach einen ruhigen Platz zum Arbeiten? Dann komm gerne vorbei! Egal, ob du Hilfe bei Fragen brauchst oder dich auf Englisch und Mathe konzentrieren möchtest – montags bis mittwochs hast du die Möglichkeit, dich hinzusetzen und in einer entspannten Atmosphäre zu lernen. Wann? Montags, […]
Starte deinen eigenen Podcast 🎙️ Du interessierst dich für Musik, Gesellschaft und das Leben? Dann ist dieses Podcast-Projekt genau das Richtige für dich! Hier lernst du alles über Aufnahmetechniken, Sound, Design und Klangkunst – und produzierst mit der Gruppe jede Woche eine neue Folge. Gemeinsam gestaltet ihr ein Logo und veröffentlicht euren Podcast auf verschiedenen […]
Das BENN-Nachbarschaftscafé – Treffpunkt für alle im MV Jeden Mittwoch öffnet das BENN-Nachbarschaftscafé seine Türen für alle, die neue Leute kennenlernen, sich austauschen oder einfach eine gemütliche Zeit mit Kaffee, Tee und Gebäck verbringen möchten. Neben spannenden Gesprächen gibt es gemeinsame Aktionen, an denen auch Kinder herzlich willkommen sind. 📅 Wann? Mittwoch, 15–18 Uhr 📍 […]
HEATWAVE: Musik, Zusammenhalt und Begegnung Das Festival 2025 – Der Sound gegen Intoleranz bringt Menschen zusammen und setzt ein Zeichen für Vielfalt. Unter dem Motto HEATWAVE finden regelmäßig Treffen im COMX Jugendzentrum statt. 🗓 Jeden Mittwoch ⏰ 16:30–19:00 Uhr 📍 Senftenberger Ring 53-69, 13435 Berlin Los geht es mit einer Kick-off Veranstaltung am 15. März […]
Selbsthilfegruppe für ukrainische und russische Muttersprachler Manche Dinge sind zu schwer, um sie allein zu tragen. Diese Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum für Menschen, die mit Ängsten, Depressionen, Panikattacken oder ständiger Anspannung zu kämpfen haben. Hier gibt es keine Floskeln, kein „Reiß dich zusammen“ – nur offene Ohren, ehrliche Gespräche und die Möglichkeit, Methoden auszuprobieren, […]
Deutsch A1.1 für Mütter und Väter Ab dem 10. Februar 2025 startet ein neuer Deutschkurs speziell für Mütter und Väter mit Kindern an einer Reinickendorfer Grundschule. Für nur 20 Euro bietet dieser Kurs die Möglichkeit, grundlegende Deutschkenntnisse zu erwerben und sich besser im Berliner Schulsystem zu orientieren. Neben der Sprache stehen Themen wie Schulorganisation, Erziehung, […]