Märkisches Viertel, 09. Mai 2025 – Heute Morgen rollte eine bunte, entschlossene Fahrradkolonne durch den Nordwesten Berlins. Begleitet von der Polizei und lautstark unterstützt durch klingelnde Lenker und wehende Banner zogen Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Unterstützerinnen durch Reinickendorfs Straßen. Ihr gemeinsames Ziel: sichere Schulwege und eine Stadt, in der auch junge Menschen sich frei, sicher und selbstbestimmt fortbewegen können.
Unter dem Motto „Schulwegsicherheit und Verkehrssicherheit für junge und ungeschützte Verkehrsteilnehmerinnen ernst nehmen“* setzte die Kidical Mass erneut ein sichtbares Zeichen für mehr Rücksicht und Raum im Berliner Straßenbild. Die Route führte vom Tornower Weg über den Wilhelmsruher Damm, vorbei an vielen Schulstandorten, bis zurück an den Startpunkt, eine bewegte Schleife durch das Viertel, getragen von Musik, Lachen und Forderungen nach Veränderung.
Organisiert wurde die Aktion im Kontext der Initiative Changing Cities, die sich deutschlandweit für eine Verkehrswende von unten einsetzt. Dabei geht es nicht nur um Fahrradwege, sondern auch um das gute Gefühl, dass Kinder sich ohne Angst auf den Weg zur Schule machen können, ohne Elterntaxis, aber mit Sicherheit.
Denn eine Stadt, in der Kinder sicher Fahrrad fahren können, ist eine Stadt, in der wir alle freier atmen.
Vielleicht beginnt eine gerechtere Zukunft nicht mit lautem Protest, sondern mit dem Klingeln kleiner Hände auf Lenkergriffen, inmitten des morgendlichen Straßenlärms, begleitet vom Schutz der Gemeinschaft. Und wer hinhört, erkennt: Diese kleinen Klingelzeichen sind Rufe nach einer besseren Welt.
📍 Weitere Infos zu Versammlungen & Aufzügen in Berlin gibt es hier:
👉 www.berlin.de/polizei/service/versammlungsbehoerde/versammlungen-aufzuege/