Spielplatz am Wilhelmsruher Damm 207
Der Spielplatz zwischen dem Wilhelmsruher Damm 207 und der Markendorfer Straße 22, ist recht groß aber super übersichtlich. Parken kann man hier, eigentlich recht gut, in der Markendorfer Straße und die nächste Bushaltestelle (Schorfheidestraße/Eichhorster Weg ist gut 250 Meter entfgernt. Leider gibt es hier wenig Bäume, daher ist der längere…
Passt auf eure Reifen auf – Nagelfallen auf dem Parkplatz gefunden
Gleich vorweg sei angemerkt, wir möchten keine Panik machen, sondern wurden darum gebeten auf folgendes bei uns aufmerksam zu machen. Es geht um, auf einem Parkplatz ausgelegte Nagelsperren, Stop Sticks oder auch Spikes. Falls jemand die genaue Bezeichnung kennt, darf man uns gerne aufklären. Wir teilen hier lediglich die Warnung…
Umfrage: Quartier oder Zentrum, was passt wirklich?
Meinungen sind verschieden und das ist auch gut so. Uns ist es jedenfalls wichtig, zu wissen was ihr denkt. Immer mal wieder viel uns ein kleiner Wiederstand im Märkischen Viertel auf, was die Bezeichnung unseres neuen Einkaufscenters betrifft. Wir möchten es richtig machen, daher benutzen wir auch die offizielle Bezeichnung,…
Verkehrsmeldung – Wesendorfer Straße – Update
Auf Grund von Bauarbeiten, in der Wesendorfer Straße, war der Straßenverkehr rund einen Monat eingeschränkt. Die Arbeiten an der Mittelinsel sind nun fertiggestellt. Das durchfahren ist also wieder von der Treuenbrietzener Straße und dem Senftenberger Ring aus möglich möglich. Hier könnt ihr euch die aktuelle Verkehrslage bei Google Maps anzeigen…
Unser Märkisches Viertel ist besser als sein Ruf
Das Märkische Viertel ist nicht wirklich ein Ghetto im Norden Berlins, sondern ein Viertel welches heraussticht. Es gibt gute und schlechte Seiten und wenn, dann ist der Mensch Ghetto. So wie Kleider Leute machen, machen Leute das Umfeld. Hier machen sie es überwiegend richtig, im Gegensatz zu anderen Hochhaussiedlungen jedenfalls.…
Spielplatz hinter dem „Langen Jammer“
Der Spielplatz, hinter dem Langen Jammer, am Wilhelmsruher Damm 107 bis 119, ist aufgeteilt in zwei Bereichen. Einmal einen Kleinkinderspielplatz und den für die anderen Altersgruppen. Hier gibt es genug Bäume, um einen längeren schattigen Aufenthalt im Sommer zu ermöglichen. Parken kann man hier schlecht, aber die nächste Bushaltestelle (Wilhelmsruher…
Eindrücke von den Schafen am Heizkraftwerk
Was bestimmt noch nicht alle wissen, dass Grundstück vom Heizkraftwerk Märkisches Viertel, ist seit geraumer Zeit wieder mit Schafen beweidet. Dies ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch süß aus. Ein kleiner Schwenk zur Einmündung den Eichhorster/Wallenroder Weg kann kann man also durchaus lohnen, gerade für die ganz kleinen…
Verkehrsmeldung – Beeinträchtigung des Straßenverkehrs am Wilhelmsruher Damm in Höhe vom Märkischen Zentrum
Auf Grund eines Unfalls, am Wilhelmsruher Damm (Übergang an der Bushaltestelle Märkisches Zentrum), war der Straßenverkehr am 16.7.2021 zwischen 12:30 und 13:00 Uhr eingeschränkt. Laut Zeugenaussagen, ist ein Kind beim überqueren der Straße von einem Auto erfasst worden. Weitere bestätigte Informationen liegen uns noch nicht vor. Sobald es aber Neuigkeiten…
Verkehrsmeldung
Eine Verkehrsmeldung vom Thomas. Sie betrifft die Busspur an der Einmündung Wilhlemsruher Damm/Senftenberger Ring: Einen schönen Tag und eine gute Info für uns, euch, also alle Autofahrer vom Wilhelmsruher Damm Richtung Pankow. Die ach so wenig sinnvolle Busspur von der Bushaltestelle Märkisches Zentrum bis zum Senftenberger Ring unter der alten…
Märkisches Viertel Wetter
Es gibt übrigens eine eigene kleine Wetterstation im Märkischen Viertel und auf diese möchten wir gerne mal aufmerksam machen. Der zuständige Wetterfrosch ist der Betreiber Tarek Al Assaad | Tarek85 und bei ihm möchten wir uns herzlich für die Mühe bedanken. Nun müssen wir uns also nicht weiter auf die…









