Ein kleines Märkisches Viertel „Museum“ in Brandenburg
Auch wenn man längst nicht mehr im Märkischen Viertel wohnt, bleibt das MV-Gefühl ein treuer Begleiter. Dies zeigt sich auch bei Fabian, einem ehemaligen Bewohner, der seit 2002 in Brandenburg an der Havel lebt. Trotz der vielen Jahre Abstand vom Märkischen Viertel hat das Heimatgefühl bei ihm nicht nachgelassen. Ganz…
Urlaub Zuhause – Ausflugstipp Nr. 4
(zu empfehlen von Mi – So) An der Spree in „jwd“ Urlaub Zuhause – Hinaus aus unserem Kiez führt uns der Ausflug an einen Spreeabschnitt, der vor hundert Jahren noch jwd war – von Baumschulenweg nach Treptow. „Jwd“, wie der Berliner so schön sagt, nannte man die Randgebiete von Berlin…
Manchmal reicht ein Satz und jemand dreht durch. Warum?
Manchmal reicht ein falsches Wort, ein gedrängter Einkaufswagen oder ein zu langsamer Kassierer und plötzlich steht da ein Mensch, der laut wird, gestikuliert, droht oder weint. Die Blicke im Laden drehen sich, manche schauen beschämt weg, andere holen das Handy raus. Wir alle haben so eine Szene schon erlebt.Und wenn…
„Wasser raus für Wildtiere“ – Kleine Schalen, große Wirkung im MV
Im Märkischen Viertel knackte das Thermometer heute die 33 °C, morgen werden es eventuell sogar 37 °C und während wir Schatten suchen oder uns ein Eis gönnen, leiden viele Wildtiere still unter der brennenden Sonne. Eine Leserin hat uns geschrieben: „Stellt bitte Wasserschalen raus, gerne mit Steinen, damit auch Insekten sicher trinken…
Eichenprozessionsspinner: Gefahr oder harmlose Motte?
In den wärmeren Monaten des Jahres kehrt die Zeit zurück, in der Eichen-Prozessionsspinner vermehrt auftreten und oft mit harmlosen Mottenarten verwechselt werden. Diese Raupen können sowohl für die Gesundheit von Mensch als auch von Tier problematisch sein. Wir zeigen dir, wie du die gefährlichen Raupen von den harmlosen Gespinstmotten unterscheiden…
Urlaub Zuhause – Ausflugstipp Nr. 3
Nur fürs Wochenende (Fr – So) und an Feiertagen geeignet! Saatwinkel und die Havelfähren Der Ausflugstipps Nr.2 war sehr wissenschaftlich geprägt. Die Auflösung zu meiner Frage vom letzten Mal steht am Ende des Beitrages. Bei unserem heutigen Ausflug geht es ganz in die Natur und beginnt in Saatwinkel. Der Ort…
Posaunen auf dem Spielplatz – Die Sommerkulturbühne
Wann: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 UhrWo: Sommerkulturbühne am Raketenspielplatz, (Treuenbrietzener Straße 7), Märkisches Viertel Ein Juliabend, ein Kreis aus Beton, darüber freier Himmel. Genau dort, wo tagtäglich Kinder ihr Raumschiff starten, trifft am 10. Juli der Posaunenchor der Apostel-Johannes-Gemeinde ein und legt um 18 Uhr sein Notenpult in die…
Rikscha fahren im Viertel: Einfach einsteigen, anders sehen
Eine Rikscha steht bereit. Ehrenamtliche Fahrende holen ältere Menschen ab, drehen eine Runde durchs Märkische Viertel, halten auf Wunsch am Café, in Lübars, oder anderen Orten in der Gegend. Das Angebot kostet nichts und braucht nur eine kurze Nachricht an senioreninfothek@netzwerkmv.de. Wer schlecht zu Fuß ist, fühlt oft, wie nah…
Verkehrsmeldung – Starker Wind kippt Baum am Eichhorster Weg
23.6.2025 – 18:47 Uhr: Ein großer Baum ist heute Nachmittag gegenüber dem Nah und Gut-Markt am Eichhorster Weg 44 umgefallen. Der Stamm riss Gehwegplatten hoch, blockiert Fahrbahn und Gehweg, die Straße ist deshalb komplett gesperrt. Feuerwehrkräfte sind vor Ort, doch sie haben vielerorts im Viertel ähnliche Einsätze, daher kann die…
Ein Viertel singt zurück – Fête de la Musique 2025 im Märkischen Viertel
Zwischen Beton und Sommergrün, dort, wo sich das Stadtteilzentrum Nachbarschaftsetage am Wilhelmsruher Damm öffnet, lag für ein paar Stunden ein anderer Ton in der Luft. Die Fête de la Musique kam ins Märkische Viertel und das Viertel antwortete. Samstag, der 21.6.2025: Ab 14 Uhr verwandelte sich der Hof hinter dem…









