gewalt

Beratungsstelle für Männer – gegen Gewalt:
Wenn Gewalt in der Partnerschaft eskaliert, trifft es oft nicht nur die direkt Beteiligten. Auch Kinder tragen die Folgen mit, oft leise, aber langfristig. Die Fachberatungsstelle Männer – gegen Gewalt zeigt Wege aus genau solchen Spiralen. Das Angebot richtet sich an Männer aller Altersgruppen, die in Konflikten die Kontrolle verlieren oder gelernt haben, Probleme mit Druck oder Wut zu beantworten.

Seit 1999 arbeitet das Projekt daran, neue Perspektiven auf Männlichkeit, Konfliktverhalten und Beziehung zu eröffnen, klar, professionell und ohne zu beschönigen. Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie lässt sich Gewalt beenden, bevor sie beginnt?

Die Beratung ist mehrsprachig möglich, u. a. auf Arabisch, Englisch, Französisch und Türkisch – und wird durch qualifizierte Sprachmittlung ergänzt. Die Fachstelle ist Teil eines Netzwerks, das auch Kinder in den Blick nimmt. Gemeinsam mit Projekten wie „Kind im Blick“ oder dem Berliner Modell zur Eltern-Kind-Beratung nach häuslicher Gewalt wird daran gearbeitet, Schutzräume zu schaffen und langfristige Veränderung möglich zu machen.


Kontakt

Beratungsstelle Männer – gegen Gewalt (Standort Reinickendorf)
📍 Ribbeck-Haus Märkisches Viertel
Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin
📞 0151 180 888 83 oder 0151 180 888 84
✉️ maennerberatung-reinickendorf@volkssolidaritaet.de

Beratungen auch in Arabisch, Englisch, Französisch und Türkisch möglich.
Persönliche Gespräche und Kursteilnahme sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

🌐 Zur Projektwebseite


Gewalt beginnt nicht mit der Faust, sondern oft mit dem Schweigen. Wer bereit ist, hinzusehen und sich helfen zu lassen, schützt nicht nur andere, sondern auch sich selbst.

viertelreporter logo leiste
Das Projekt „Männer – gegen Gewalt“ wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten, unter Beteiligung der Gesobau AG.

VonLux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert