Beratungsstelle für Männer – gegen Gewalt: Wenn Gewalt in der Partnerschaft eskaliert, trifft es oft nicht nur die direkt Beteiligten. Auch Kinder tragen die Folgen mit, oft leise, aber langfristig. Die Fachberatungsstelle Männer – gegen Gewalt zeigt Wege aus genau solchen Spiralen. Das Angebot richtet sich an Männer aller Altersgruppen, die in Konflikten die Kontrolle verlieren oder gelernt haben, Probleme mit Druck oder Wut zu beantworten.
Seit 1999 arbeitet das Projekt daran, neue Perspektiven auf Männlichkeit, Konfliktverhalten und Beziehung zu eröffnen, klar, professionell und ohne zu beschönigen. Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie lässt sich Gewalt beenden, bevor sie beginnt?
Die Beratung ist mehrsprachig möglich, u. a. auf Arabisch, Englisch, Französisch und Türkisch – und wird durch qualifizierte Sprachmittlung ergänzt. Die Fachstelle ist Teil eines Netzwerks, das auch Kinder in den Blick nimmt. Gemeinsam mit Projekten wie „Kind im Blick“ oder dem Berliner Modell zur Eltern-Kind-Beratung nach häuslicher Gewalt wird daran gearbeitet, Schutzräume zu schaffen und langfristige Veränderung möglich zu machen.
Kontakt
Beratungsstelle Männer – gegen Gewalt (Standort Reinickendorf) 📍 Ribbeck-Haus Märkisches Viertel Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin 📞 0151 180 888 83 oder 0151 180 888 84 ✉️ maennerberatung-reinickendorf@volkssolidaritaet.de
Beratungen auch in Arabisch, Englisch, Französisch und Türkisch möglich. Persönliche Gespräche und Kursteilnahme sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Gewalt beginnt nicht mit der Faust, sondern oft mit dem Schweigen. Wer bereit ist, hinzusehen und sich helfen zu lassen, schützt nicht nur andere, sondern auch sich selbst.
Das Projekt „Männer – gegen Gewalt“ wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten, unter Beteiligung der Gesobau AG.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website. Weitere Informationen sind in unserem Datenschutz-Texten hinterlegt.
Notwendige Cookies werden für die Grundfunktionalitäten der Seite benötigt, um sich beispielsweise anzumelden oder Kommentare zu schreiben. Eine Analyse von Userdaten wird hierbei nicht vorgenommen.
Nicht notwendige Cookies werden beispielsweise für die Verarbeitung von Diensten und Funktionen der hier angebotenen Drittanbieter verwendet. Hierzu zählen Google Maps, Facebook, Instagram, Twitter, Youtube und Pinterest, wenn die Funktionen der genannten Plattformen verwendet werden. Weitere Informationen kannst du unserem Datenschutz-Texten entnehmen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.