Gemeinsam kochen und genießen: Die Küchenpartie am „Langen Tisch“ Freitags wird gekocht, gelacht und geschlemmt. Bei der Küchenpartie am „Langen Tisch“ treffen sich Menschen jeden Alters, um gemeinsam Rezepte aus aller Welt auszuprobieren und danach in geselliger Runde zu essen. Wann? Jeweils freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr an folgenden Terminen: 14. März, 28. März, […]
Karaoke-Auszeit in der Nachbarschaftsetage Freitagabende werden bunter: Die Nachbarschaftsetage lädt alle ein, gemeinsam den Alltag loszulassen und mit Karaoke ins Wochenende zu starten. Ob Lieblingshits oder spontane Überraschungen, hier zählt der Spaß, nicht der perfekte Ton. Ort: Die Nachbarschaftsetage im Stadtteilzentrum Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 124 Zeit: Freitags, 17:30 Uhr Manchmal zeigt sich Gemeinschaft in […]
Vernissage „Bewegte Bilder“ – Ausstellung der Musischen Tage Reinickendorf 2025 In der Jugendkunstschule ATRIUM eröffnet am 3. April 2025 um 17 Uhr die Ausstellung „Bewegte Bilder“ mit den Ergebnissen der Musischen Tage 2025. Drei Tage lang haben Reinickendorfer Schüler/-innen der 4. bis 9. Klasse in verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und sich mit Fragen rund um […]
Deutsch A1.1 für Mütter und Väter Ab dem 10. Februar 2025 startet ein neuer Deutschkurs speziell für Mütter und Väter mit Kindern an einer Reinickendorfer Grundschule. Für nur 20 Euro bietet dieser Kurs die Möglichkeit, grundlegende Deutschkenntnisse zu erwerben und sich besser im Berliner Schulsystem zu orientieren. Neben der Sprache stehen Themen wie Schulorganisation, Erziehung, […]
Lernen für alle – der vhs-Lerntreff im Märkischen Viertel Lesen, schreiben, rechnen, diese Fähigkeiten öffnen Türen im Alltag und im Beruf. Wer Unterstützung braucht, kann den neuen vhs-Lerntreff besuchen. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung und offen für alle. Hier helfen engagierte Menschen beim Lesen und Schreiben lernen, beim Umgang mit Medien oder beim Rechnen […]
Montag: Gedächtnistraining – Jeden Montag Möchtest du dein Gedächtnis auf spielerische Weise fit halten? Dann ist das Gedächtnistraining mit Barbara genau das Richtige für dich! Jeden Montag von 10:30 bis 12:00 Uhr kannst du im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus dein Gehirn auf Trab bringen und gleichzeitig viel Spaß dabei haben. Barbara leitet dich durch abwechslungsreiche Übungen, die deine […]
Nähbegeisterte aufgepasst: Urban Patterns Nähcafé lädt ein In einer Welt voller urbaner Strukturen und moderner Trends, bietet das Urban Patterns Nähcafé eine wohltuende Oase für alle Hobby-Schneiderinnen und Modeenthusiastinnen. Geleitet von der Modedesignerin Bettina Holzapfel-Greven, öffnet sich hier wöchentlich eine Tür zu Kreativität und Gemeinschaft. Wann und wo? Jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr öffnet […]
Hausaufgabenbetreuung in der GESOBAU-Nachbarschaftsetage Du suchst Unterstützung für bessere Schulnoten oder einfach einen ruhigen Platz zum Arbeiten? Dann komm gerne vorbei! Egal, ob du Hilfe bei Fragen brauchst oder dich auf Englisch und Mathe konzentrieren möchtest – montags bis mittwochs hast du die Möglichkeit, dich hinzusetzen und in einer entspannten Atmosphäre zu lernen. Wann? Montags, […]
Erzähl- und Sprachcafé: Gemeinsam Lernen und Freundschaften knüpfen Besonders beliebt ist das Erzähl- und Sprachcafé, das montags wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr stattfindet. Hier kannst du nicht nur deine Deutschkenntnisse verbessern, sondern auch beim gemeinsamen Backen, Spielen und Reden die bunte Nachbarschaft erleben. Eine entspannte Atmosphäre, die alle verbindet. Ort: GESOBAU-Nachbarschaftsetage, Wilhelmsruher Damm 124, 13439 BerlinFür weitere […]
Vernissage „Bewegte Bilder“ – Ausstellung der Musischen Tage Reinickendorf 2025 In der Jugendkunstschule ATRIUM eröffnet am 3. April 2025 um 17 Uhr die Ausstellung „Bewegte Bilder“ mit den Ergebnissen der Musischen Tage 2025. Drei Tage lang haben Reinickendorfer Schüler/-innen der 4. bis 9. Klasse in verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und sich mit Fragen rund um […]