Kein Termin? Kein Problem! – Neue Bürgeramts-Methode für Reinickendorfer

rathaus

Wer kürzlich umgezogen ist, kennt das Dilemma: Zwei Wochen Zeit für die Ummeldung, aber kein freier Termin weit und breit. Ob im Märkischen Viertel, der Teichstraße oder sogar in ganz Pankow: Alle Kalender sind dicht. Was viele nicht wissen, es gibt eine neue Möglichkeit, ganz ohne Hotline-Stress und ständiges Aktualisieren der Webseite.

Ein aufmerksamer Mitarbeiter hat einen noch wenig bekannten Weg verraten, exklusiv für Reinickendorferinnen und Reinickendorfer.

So funktioniert’s: Der direkte Draht zum Termin

🔹 Gehe auf: berlin.de/ba-reinickendorf
🔹 Dort findest du unter dem Abschnitt
„Neuer Service nur für Reinickendorferinnen und Reinickendorfer“
 ein Formular, das du direkt online ausfüllen kannst.
🔹 Keine Wartezeiten, kein Zufall. Einfach Anliegen beschreiben, Kontaktdaten angeben – und das Amt meldet sich telefonisch oder per E-Mail mit einem Vorschlag für einen Termin.

Für wen ist das gedacht?

Für alle Reinickendorfer, die bei der normalen Terminvergabe leer ausgehen, aber besonders auch für:

  • Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Ältere Bürger*innen
  • Alle, die aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen nicht durch die halbe Stadt fahren können

Manchmal hilft kein Anruf, kein Trick, kein Bitten, aber dann reicht der richtige Hinweis zur richtigen Zeit, um den Weg wieder gangbar zu machen. In einer Welt, die oft zu schnell ist für die, die es ruhig brauchen, ist so ein Service mehr als nur praktisch – er ist ein kleines Stück Menschlichkeit im System.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert