Begegnungen auf Wegen im Viertel
Zwischen Haustür und Supermarkt, zwischen Laterne und Briefkasten, begegnen sich Menschen, gewollt oder zufällig. Sie teilen sich dieselben Wege, dieselbe Luft, denselben Himmel. Hier erzählen wir von diesen Momenten: berührend, schräg, heftig, herzlich oder nachdenklich. Denn ein Viertel ist mehr als Beton, es ist das, was zwischen den Menschen passiert.…
Vögel füttern: Wenn überhaupt, dann richtig
Im Normalfall müssen Wildtiere nicht gefüttert werden. Das kann man aber machen, auch wenn die Becken nicht zugefroren sind und wir erklären euch, wie ihr so manchen meckernden Passanten, den Wind aus den Segeln nimmt. Das funktioniert am besten, in dem man richtig und mit dem richtigen Futter füttert. Denn…
Tiny Forest am Eichhorster Weg – Der Wald, der Wissen pflanzt
Am Rand des Märkischen Viertels, direkt neben dem Heizkraftwerk an der Ecke Schlitzer Straße, wächst seit Juli 2023 eine kleine grüne Oase: der Tiny Forest am Eichhorster Weg. Auf 300 Quadratmetern wurde hier mit tatkräftiger Unterstützung von Anwohnenden und Schulkindern ein dichter Miniwald gepflanzt, über 950 Bäume und mehr als…
Stellenanzeige: Kultur-Kümmer*in gesucht
Das Netzwerk Märkisches Viertel sucht Unterstützung!Wir suchen eine engagierte Person (m/w/d), die Lust hat, den Aufbau einer Anlaufstelle für kulturelle Begegnung & Teilhabe mitzugestalten. Ort: Berlin – Märkisches Viertel, VIERTEL BOXArt der Tätigkeit: Honorarbasis, flexibel planbarStart: Ab sofort / nach Absprache Deine Aufgaben:– planen und begleiten von kreativen, kleinen Veranstaltungen…
Update: Update zur neongrünen Verfärbung
Warum leuchtet der Graben plötzlich neongrün?In den letzten Tagen meldeten sich Leser aus dem Viertel bei uns und berichteten, dass das Wasser im Graben zwischen Eichhorster Weg, Königshorster Straße und auch an anderen Stellen mal wieder intensiv und hellgrün leuchtet. Zuerst machte Silke darauf aufmerksam, heute erreichte uns auch Morris…
Wenn das Internet schweigt, spricht das Leben
Vom 27. bis zum 29. April blieb das Internet im Märkischen Viertel für viele stumm, doch auf den Höfen und Spielplätzen wurde es seit dem richtig lebendig.Kinder, die sonst von WLAN und Streaming gebannt waren, eroberten die Straßen. Ihre Stimmen und das Klirren von Fahrradklingeln hallten zwischen den Häusern, als…
Update zur Internet- und TV-Störung im Märkischen Viertel: Kabel mutwillig durchtrennt – Reparatur kann Tage dauern
Stand: 28. April 2025, 18:54 Uhr Seit den frühen Morgenstunden des 27. April herrscht im Märkischen Viertel eine massive Störung bei Internet, Telefonie und Fernsehen. Nun wurden der Redaktion exklusive Informationen aus einer verlässlichen Quelle zugespielt: Unbekannte haben offenbar in einem Kabelschacht zwischen Märkischem Viertel und Wedding vorsätzlich Glasfaserkabel der…
Überraschungsparty für unsere Europameister: Jaden und Shane feiern ihren Erfolg
Gestern, am 27. April um 19 Uhr, wurde das MOTAWI Bowlingcenter zum Schauplatz einer besonderen Feier: Eine spontane Überraschungsparty zu Ehren von Jaden Wolff (15 Jahre) und Shane Wanzke (17 Jahre). Die beiden Ausnahmetalente des Vereins Bowling-Crew-Berlin e.V. gewannen bei der Jugend-Europameisterschaft 2025 in der Türkei Gold in der Disziplin…
HOPE – Hilfe für Betroffene jetzt regelmäßig im Viertel
Der Verein Hope – Hilfe für Betroffene von Missbrauch und Gewalt e.V. ist nun dauerhaft im Märkischen Viertel aktiv und schafft damit einen sicheren Ort für Menschen, die Unterstützung suchen. Ab sofort finden regelmäßige Sprechzeiten im Ribbek-Haus statt, jeden Sonntag von 15:00 bis 18:00 oder 19:00 Uhr, je nach Bedarf.…
Der Trinkwasserspender am Senftenberger Ring
Seit 30 Jahren, errichten die Berliner Wasserbetriebe Trinkwasserspender, die ursprünglich zur Netzspülung gedacht waren. Heute sollen sie die Lebensqualität verbessern und mittlerweile gibt es eine stolze Anzahl von 180 in der Stadt.Einen haben wir hier im Märkischen Viertel, in der Nähe des Skateparks (Senftenberger Ring/Straupitzer Steig) und seit Mai 2021…