Allgemein

farbe für das märkisches viertel

Märkisches Viertel: Eine transformative Reise durch Raum und Zeit

Das Märkische Viertel hat eine lange Vorgeschichte Schon im Jahr 1230 gründeten Siedler aus dem Westen Deutschlands und Flandern ein Dorf, das damals Reinhards Dorf oder auf Plattdeutsch „Renekendorp“ genannt wurde. Im Laufe der Zeit wurde daraus Reinickendorf. Später folgten die Dörfer Dalldorf (jetzt: Wittenau), Lübars und Rosenthal. Das Gelände,…

Weiter lesen

ordnungsamt

Ordnungsamt im Einsatz: Wann dürfen Sonderrechte genutzt werden?

Uns erreichte kürzlich eine interessante Nachricht, die die rechtmäßige Parkpraxis des Ordnungsamtes in Frage stellt. Ein aufmerksamer Leser machte uns darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter des Ordnungsamtes ihr Fahrzeug selbst in Bereichen abstellen, die eigentlich als Parkverbot gekennzeichnet sind. Nun möchten wir einmal Klarheit in dieser Angelegenheit zu schaffen. Werfen zunächst…

Weiter lesen

ostermarkt

Ostermarkt in der GESOBAU-Nachbarschaftsetage am 23. und 24. März: Einladung zum fröhlichen Beisammensein

Die GESOBAU-Nachbarschaftsetage öffnet ihre Türen für einen zauberhaften Ostermarkt und lädt herzlich alle Bewohner ein, gemeinsam eine wundervolle Zeit zu verbringen. Was erwartet euch?Ein buntes Programm erwartet euch mit einem Kreativ- und Flohmarkt, einem Bastelworkshop für Groß und Klein, Osterdeko, Kunsthandwerk und vielem mehr. Genießt dazu eine Tasse duftenden Kaffee…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Verkehrsmeldung: Fußgängerin bei Unfall verletzt

Am gestrigen Vormittag, dem 18. März 2024, ereignete sich im Märkischen Viertel ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einer Autofahrerin verletzt wurde. Laut Polizeimeldung wollte eine 29-jährige Autofahrerin gegen 9:35 Uhr vom Wilhelmsruher Damm rechts in die Schorfheidestraße abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einer 61-jährigen Fußgängerin im Bereich der…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Verkehrsmeldung: Brand am Wilhelmsruher Damm beeinträchtigte Verkehr

19.3.2024 – Ein Brandereignis hat sich am Wilhelmsruher Damm (gegen 11:40 Uhr), Höhe Hausnummer 139 (Stadtplatz), ereignet. Die Feuerwehr war schnell vor Ort im Einsatz, um die Situation zu kontrollieren. Wir möchten unsere Leser darüber informieren, dass der Straßenverkehr in diesem Bereich leicht beeinträchtigt war. Vom Feuer betroffen war der…

Weiter lesen

ausbildungsboerse

Ausbildungsbörse im Märkischen Viertel: Entdecke deine berufliche Zukunft

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Ausbildungsplatz, der deine Leidenschaften und Talente fördert? Möchtest du dich über verschiedene Berufsfelder informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten? Dann markiere dir den 20. März 2024 fett in deinem Kalender, denn an diesem Tag öffnet das Fontane-Haus im Märkischen…

Weiter lesen

Malerwand

Die Ära der „alten“ Malerwand am Senftenberger Ring Ost ist zu Ende

Inmitten des Märkischen Viertels, zwischen dem Carolaschiff 2.0 und der Lauterbach Grundschule, stand sie: Die alte Malerwand Seit gefühlten Ewigkeiten war sie ein fester Bestandteil der Nachbarschaft, ein Ort der Kreativität und des Ausdrucks. Als der neue Spielbereich um die alte Malerwand herum entstand, vermutete so mancher schon, dass Veränderungen…

Weiter lesen

Verkehrsmeldung

Update: Ursache für Geruchsbelästigung identifiziert: Lagerhalle brennt in Berlin-Wittenau

Berlin-Wittenau: In den vergangenen Stunden wurden Bewohner im Bereich Berlin-Wittenau von einer starken Geruchsbelästigung überrascht. Die Ursache dafür liegt in einem bedauerlichen Vorfall, der sich in einer Lagerhalle ereignete. Wie von einem Feuerwehrsprecher bestätigt wurde, brach am heutigen Sonntag ein Feuer in der Lagerhalle aus. Die Feuerwehr wurde um 16:46…

Weiter lesen