BVG-Streik ab 26. März – was fährt noch und worum geht’s eigentlich
Kaum sind ein paar Tage vergangen, steht Berlin erneut still. Am Mittwoch, den 26. März, beginnt der nächste Warnstreik bei der BVG. Der Ausstand startet gegen 3 Uhr morgens und soll bis zum Betriebsbeginn am Freitag, den 28. März, andauern. Betroffen sind sämtliche U-Bahnlinien, alle Trams und fast der komplette…
Der Grieche ist gegangen – nach 34 Jahren schloss das Inter Spezial in der Märkischen Zeile
Ein Stück Alltagsgeschichte ist verschwunden. Das griechische Restaurant Inter-Spezial in der Märkischen Zeile, am Senftenberger Ring; hat vor Kurzem für immer seine Türen geschlossen. 34 Jahre lang war dieser Ort Anlaufpunkt für hungrige Seelen, für Gespräche zwischen Tür und Tresen, für Mittagspausen, Familienessen und kurze Momente des Ankommens mitten im…
Verkehrsmeldung: Wesendorfer Straße – Einbahnstraße und Parkverbot
Seit dem 17. März 2025 gibt es eine Baustelle in der Wesendorfer Straße, die einige Einschränkungen mit sich bringt. Die Straße ist aktuell nur als Einbahnstraße von der Treuenbrietzener Straße in Richtung Senftenberger Ring befahrbar. Ein Abbiegen vom Senftenberger Ring in die Wesendorfer Straße ist nicht möglich. Zusätzlich gilt auf…
Märkisches Viertel – Einblicke in unser Viertel
Die Kamera streift durch vertraute Straßen, fängt Momente ein, die das Märkische Viertel in all seinen Facetten zeigen. Zwischen urbaner Kulisse und ruhigen Ecken entsteht ein lebendiges Bild unseres Viertels – echt, ungeschönt, mitten aus dem Leben. Gefilmt von Viertelreporter Kiez im Visier, halten die Aufnahmen aus dem Jahr 2024…
Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel: Ein Treffpunkt für alle im Märkischen Viertel
Die Nachbarschaftsetageim Herzen des Märkischen Viertels ist ein lebendiger Ort für alle Bewohnerinnen und Bewohner, egal, welcher Herkunft, Sprache oder Lebenssituation. Seit über 17 Jahren bietet sie als Stadtteilzentrum einen offenen Raum, in dem Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Durch das Integrationsprojekt „Besser miteinander wohnen“ wurde hier ein…
Verkehrsunfall sorgte für Sperrung im Dannenwalder Weg
Mehrere Anfragen erreichten uns gestern (12.3.2025) zu einer morgendlichen Sperrung im Dannenwalder Weg (in Richtung Wilhelmsruher Damm). Nun steht fest, was passiert ist: Gegen 5:30 Uhr kollidierte ein 66-jähriger Motorrollerfahrer mit dem Auto eines 27-Jährigen, der aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße fuhr. Der Rollerfahrer erlitt Verletzungen am Arm und…
Kita und Hort weiterhin geschlossen – Zukunft ungewiss
Im Oktober 2024 wurde der Parkplatz an der Wesendorfer/Treuenbrietzener Straße zur wilden Müllkippe. Firmen nutzten die Gelegenheit, um ihren Bauschutt abzuladen, und der Platz versank im Chaos. Der Bezirk Reinickendorf griff ein, ließ den Müll beseitigen und sperrte das Gelände mit einem Zaun ab. Seitdem gibt es dort keine wilde…
Das Märkische Viertel im Weltvergleich – eine Frage der Perspektive
Das Märkische Viertel ist ein kleiner Fleck auf der Weltkarte, kaum wahrnehmbar aus dem All, aber mit seinen rund 40.000 Menschen eine Stadt für sich. Vergleichen wir es mit Grönland, wo 56.000 Menschen auf einer Fläche leben, die fast 50-mal so groß wie Deutschland ist, wird klar, wie relativ Raum…
Schüsse vom Balkon: Spezialeinsatz im Märkischen Viertel
Am Samstagabend sorgten Schüsse aus einem Mehrfamilienhaus am Dannwalder Weg für einen Großeinsatz der Polizei. Eine Anruferin meldete, dass ein Mann mit einer Waffe auf dem Balkon stehe – während des Notrufs waren Schussgeräusche zu hören. Laut Polizei sei Ähnliches bereits öfter vorgekommen. Spezialkräfte der Polizei rückten mit einem staatsanwaltlichen…
Lübarser Anhöhe – ein Ort für alle, aber in welchem Zustand?
Die ersten warmen Tage bringen Leben in die Natur. Familien treffen sich auf der Lübarser Anhöhe, lassen Drachen steigen, picknicken, genießen die Sonne. Es könnte so ein schöner Ort sein – wenn nicht am Ende des Tages Abfall im Gras liegen würde. Manchmal hört man, dass Vögel die Mülleimer plündern.…









