Lichtprobleme am Möbelweg: Warum es wieder dunkel wurde
Einige Straßenlaternen am Möbelweg, die erst kürzlich repariert wurden, sind erneut ausgefallen. Diesmal ist ein Kurzschluss durch eindringende Nässe die Ursache. Die betroffenen Leitungen werden vollständig ausgetauscht, um eine dauerhafte Lösung zu schaffen. Laut der zuständigen Firma, ist der gesamte Möbelweg betroffen, von der Finsterwalder Straße 78 bis 102 und…
Wildtierkadavar einfach und schnell melden – Die dunkle Seite der Natur
Heute möchten wir ein Thema ansprechen, das uns alle mal betrifft: den Umgang mit Kadavern von Wildtieren. Kürzlich hat uns eine aufmerksame Leserin darüber informiert, dass sie beim Spaziergang mit ihrem Hund einen toten Fuchs entlang des Packereigrabenwegs entdeckt hat. Sie hat bereits die zuständige Behörde informiert, aber viele von…
Schweinefleischreste im Park
Immer wieder finden sich im Park Fleischreste und werden uns gemeldet. Solche Funde können vielfältige Ursachen haben: von der illegalen Entsorgung von Schlachtabfällen über das Füttern von Tieren bis hin zu Ritualen. Es ist auch möglich, dass Tiere diese Reste aus Müllcontainern oder von anderen Orten heranschleppen. In manchen Fällen…
Eine kleine Schmunzelgeschichte – Aus dem Leben gegriffen
In unserer Rubrik „Aus dem Leben gegriffen“ teilen wir nicht nur Gedanken und Gedichte, sondern auch die kleinen, humorvollen Momente des Alltags. Karin hat ein Erlebnis aus der S-Bahn festgehalten, das zeigt, wie oft unsere Erwartungen und die Realität auf charmante Weise auseinanderdriften, ein Beitrag, der bestimmt ein Lächeln auf…
Dafür sind die „Dampfpilze“ in der Calauer Straße
Wer durchs Märkische Viertel spaziert, hat sie sicher schon gesehen: Diese pilzförmigen Metallkonstruktionen (Druckentlastungsventile/Entlüftungsstutzen), die manchmal stark dampfen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Der Dampf hat mit der Wärmeversorgung des Viertels zu tun. Unser Heizkraftwerk pumpt heißes Wasser durch ein Netz aus Rohren, um uns mit Wärme und warmem Wasser…
Senftenberger Ring: Tempo 30 und die Frage nach der Kennzeichnung
Ein Mitglied des Mieterbeirats, Herr Grabowsky, machte uns neulich darauf aufmerksam, dass viele Anwohnende offenbar nicht wissen, dass der gesamte Ring als Tempo-30-Zone gilt. Das Problem: Die Kennzeichnung beschränkt sich auf die Einfahrt in den Ring. Innerhalb des Rings, der mehrere Einmündungen/T-Kreuzungen hat, fehlen weitere Hinweise. Besonders kritisch sei das…
Gedanken zum Neuen Jahr – Aus dem Leben gegriffen
Zum Auftakt unserer Rubrik „Aus dem Leben gegriffen“ möchten wir euch einen nachdenklichen und hoffnungsvollen Beitrag von Karin vorstellen. In ihrem Gedicht blickt sie zurück auf ein Jahr voller Glück und Herausforderungen und richtet den Blick nach vorne, auf neue Träume, Ziele und die Verantwortung, die wir alle tragen. Ein…
Silvesterböller und Gebäudeschäden – Was ist Fakt, was bleibt Sorge?
Eine Nachricht von Leserin Gabi aus dem Senftenberger Ring hat uns nachdenklich gemacht: „Guten Morgen Ihr Lieben, ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch. Ich habe eine Frage, aber bitte nicht lachen, sie ist tatsächlich ernst gemeint. Ich wohne im Senftenberger Ring in der 10. Etage. Gerade zu Silvester ist…
Kleiner Hund in Wesendorfer Straße gefunden
Am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2024, wurde gegen 20:30 Uhr ein kleiner Hund in der Wesendorfer Straße 14 gefunden. Der Vierbeiner befindet sich derzeit auf dem Abschnitt 12. Wer den Hund wiedererkennt oder Informationen hat, kann sich unter der Nummer 030/4664-112700 melden. Die Tage ziehen ins neue Jahr, doch die…
Rohrbruch und Überschwemmung in der Finsterwalder Straße: Eine Folge der gestrigen Ereignisse?
Heute Morgen kam es in der Finsterwalder Straße 78, 80 und 82 zu einem Rohrbruch, der die Frischwasserversorgung der Häuser komplett lahmgelegt hat. Besonders schwerwiegend: Der Pumpenraum in der Druckerhöhungsanlage von Hausnummer 80 stand zeitweise unter Wasser. Eine schnelle Reparatur ist nicht möglich, der Schaden wird längerfristige Maßnahmen erfordern. Ob…