Feierliche Übergabe der Broschüre „60 Jahre Heimat Märkisches Viertel“
Am 10. April 2025 wurde das FACE Familienzentrum am Wilhelmsruher Damm 159 zum lebendigen Ort des Erinnerns, Erzählens und Verbindens. Die feierliche Übergabe der Broschüre „60 Jahre Heimat Märkisches Viertel“ war mehr als nur eine Präsentation, sie war der würdige Abschluss einer langen, gemeinschaftlichen Reise durch die Geschichten des Viertels.…
Abschied nach vielen Jahren – Danke für alles!
Es gibt Verkaufsstände und es gibt Orte, an denen man sich gesehen fühlt. Die Ditsch-Filiale in der Märkischen Zeile gehört zu Letzteren. Nun verabschieden sich die Betreiber, vertraute Gesichter des Viertels: Abschied nach vielen Jahren – Danke für alles! Liebe Kundinnen und Kunden,nach vielen schönen, intensiven und unvergesslichen Jahren ist…
Osterbasar im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus
Gestern (5.4.2025) öffnete das Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus seine Türen für den Osterbasar, pünktlich ab 14 Uhr wurde es lebendig, warm und gemeinschaftlich, trotz der noch frischen Temperaturen. Drinnen wie draußen gab es viel zu entdecken: Im Ribbeck-Haus, im Waschhaus und unter freiem Himmel reihten sich die Stände aneinander. Zwischen Spielsachen, Kleidung,…
Großräumige Abschleppaktion im Märkischen Viertel – Polizei und Ordnungsamt im Einsatz
Heute wurde im Märkischen Viertel großflächig abgeschleppt. Polizei, Ordnungsamt und der Abschleppdienst Reinhold arbeiten gemeinsam am Senftenberger Ring Nord und nach einer Lesermeldung inzwischen auch am Dannenwalder Weg. Im Fokus stehen falsch parkende Fahrzeuge, die an engen Straßenabschnitten für Verkehrsprobleme und gefährliche Situationen sorgen, besonders für Kinder und ältere Menschen.…
Veranstaltungen im Märkischen Viertel
Wir haben jetzt einen Veranstaltungskalender für euch eingeführt, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt. Den Kalender findet ihr oben im Menü auf jeder Seite, am PC auch in der Seitenleiste unserer Web-Version, und sobald etwas Neues ansteht, seht ihr es direkt in unserer Timeline. Im Märkischen Viertel gibt es…
Das ATRIUM am Senftenberger Ring
Das ATRIUM im Märkischen Viertel öffnet auch dieses Jahr wieder seine Türen für kreative Köpfe. Als kommunale Jugendkunstschule des Bezirks Reinickendorf bietet das ATRIUM Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre kreativen Talente zu entfalten. Hier können sie an Projekten, Kursen und Werkstätten teilnehmen, Theateraufführungen, Lesungen und Ausstellungen besuchen…
BrickPod: Der Klemmbaustein-Podcast aus dem Märkischen Viertel
Ein Podcast, ein Laden, ein Universum aus kleinen Steinen Es sind oft die kleinen Steine, aus denen große Welten entstehen und manchmal auch große Ideen. So wie bei Lars Wilczak, dem Kopf hinter BrickPod.de. Im Märkischen Viertel ist er längst kein Unbekannter mehr, denn mit seinem Podcast über Klemmbausteine bringt…
Musiker gesucht – Bühne frei im Märkischen Viertel
Du machst Musik und möchtest auftreten? Im Märkischen Viertel gibt es bei verschiedenen Veranstaltungen, darunter die Sommerkulturbühne, die Möglichkeit, dein Talent zu zeigen. Das Märkische Viertel ist mehr als nur ein Wohnort, es ist eine lebendige Gemeinschaft. Hier begegnet man sich, teilt Erlebnisse und schafft Erinnerungen. Musik kann diese Verbindungen…
Vom Parkplatz zum Pflegeheim
Wie sich ein vertrauter Ort am Senftenberger Ring gewandelt hat Wo früher viele von uns über einen riesigen Parkplatz mit unzähligen Bäumen spazierten, steht heute ein Ort der Fürsorge: Die Alloheim Seniorenresidenz im Märkischen Viertel. Noch bis in die frühen 2000er-Jahre parkten hier täglich Dutzende Autos, Kinder liefen durch, Eltern…
Ein Blick zum Himmel – eine kleine Sonnenfinsternis über dem Märkischen Viertel
Wir dachten, sie wäre kaum sichtbar und doch hat sie sich kurz gezeigt: Die partielle Sonnenfinsternis am heutigen Mittag war in Berlin schwach, aber nicht unsichtbar. Dank des aufmerksamen Blicks von Leser Andreas wurde sie im Märkischen Viertel fotografisch eingefangen. Ein schmaler Schatten, der sich leise über die Sonne legte.…