Neuer Imbiss im Viertel: „Gefällt mir“
Guten Appetit zum kleinen Preis: Am 2. Mai 2025 eröffnete am Dannenwalder Weg 186, direkt gegenüber vom Penny-Markt, der neue Imbiss „Gefällt mir“. Der Name ist Programm, hier soll’s schmecken und gefallen. Zum Start gab es ein besonderes Eröffnungsangebot: Ein Döner für nur 2,99 Euro pro Person vom 2. bis…
Wohnungen tauschen, Zuhause behalten?
Ein Forschungsprojekt sucht Spuren eines fast vergessenen Modells gelebter Nachbarschaft: dem „Wohnungswechsel“ im Märkischen Viertel. In den 1980er Jahren als Pilotprojekt gestartet, ermöglichte es den Tausch von Wohnungen innerhalb des Kiezes – angepasst an veränderte Lebensrealitäten, ohne das vertraute Umfeld zu verlieren. Zwei Architekturstudierende der UdK Berlin wollen nun wissen:…
Akte MV – Mysteriöse Erscheinungen
In diesem Beitrag geht es um die Dinge, die für mache im ersten Augenblick übernatürlich scheinen. Das Märkische Viertel bekommt nun also eigene X Akten 😀 und wir freuen uns auf eure Beiträge, Fotos und Videos. Vielleicht ist irgendwann mal eine kleine Entdeckung dabei, die sich von niemanden erklären lässt:…
Finale mit Herz: Emotionen, Ehren und neue Helden bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft 2025
Gestern, am 18. Mai 2025, wurde das MOTAWI Bowlingcenter in Berlin zum Ort des krönenden Abschlusses einer bewegenden Deutschen Juniorenmeisterschaft der Altersklasse U23. Drei Tage voller Strikes, Spannung und echter Fairness fanden ihren Höhepunkt, begleitet von Applaus, Medaillen, Überraschungen und Momenten, die bleiben. Schon vor der eigentlichen Siegerehrung wurde es…
Theaterstücke oder Lesungen
gleich um die Ecke, im Märkischen Viertel – immer einen Besuch wert! „Stille Wasser“ Eine Lesung der Autor*innen der Schreibwerkstatt Tintenflüsterer Unter diesem Titel wurde gestern Abend (15.05.25) eingeladen, abzutauchen und den Lesefluss durch stürmische Gewässer zu befahren. Ort: Gemeindesaal der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde, in der Finsterwalder Straße, am Seggeluchbecken. Leitung:…
Musik unter freiem Himmel: Robert Bernier auf der Sommerkulturbühne
Ein Donnerstagabend im Mai, mitten im Viertel, hinter der Treuenbrietzener Straße 7. Der Betonkreis, eingebettet zwischen Raketenspielplatz und Wohnhäusern, wurde am 15. Mai wieder zum Klangraum. Robert Bernier trat um 18 Uhr auf, Stimme und Gitarre verschmolzen zu einem leisen, aber eindringlichen Abendklang, der sich zwischen Mauern und Himmeln ausbreitete.…
Mittag im Hof – gemeinsam essen, gemeinsam wirken
Ein sonniger Mittwoch im Mai und ein ruhiges Fleckchen zwischen den Häuserzeilen: Hinter dem Wilhelmsruher Damm 124 hat das Projekt „Gemeinsam besser essen“ am 14. Mai zu einem offenen Mittagessen eingeladen. Schon ab dem Morgen wurde im Stadtteilzentrum geschnippelt, gerührt und mit Liebe gekocht, alles aus geretteten Lebensmitteln. Ab 13…
Freizeitpark Lübars wird erneuert: Neuer Spielplatz und sichere Wege geplant
Was früher einmal roch, dampfte und gemieden wurde, ist heute ein Ort zum Drachensteigen, Schlitten fahren und Durchatmen. Die Lübarser Höhe, von den Leuten im Märkischen Viertel schlicht „der Müllberg“ genannt, ist das stille Herz des Freizeitparks Lübars. Einst war hier eine Mülldeponie, in den 1970ern noch ein Berg aus…
Gewalt erkennen – Verantwortung übernehmen
Beratungsstelle für Männer – gegen Gewalt:Wenn Gewalt in der Partnerschaft eskaliert, trifft es oft nicht nur die direkt Beteiligten. Auch Kinder tragen die Folgen mit, oft leise, aber langfristig. Die Fachberatungsstelle Männer – gegen Gewalt zeigt Wege aus genau solchen Spiralen. Das Angebot richtet sich an Männer aller Altersgruppen, die…
Deutsche Junioren-Meisterschaften hier bei uns im MOTAWI: Bowlingtalente live
Vom 16. bis 18. Mai wird es ernst im MOTAWI Bowlingcenter: Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren (U23) stehen an. In diesen drei Tagen trifft sich der beste Nachwuchs Deutschlands, von beeindruckenden Talenten bis zu echten Welt- und Europameister*innen wie Paul Purps, Franzi Czech und Max Lorenz. Erwartet werden…









