Digitale Fahrgastanzeigen – teurer Komfort im Alltag
An der Haltestelle Wilhelmsruher Damm, Ecke Treuenbrietener Straße, hängt eine dieser leuchtenden Tafeln der BVG. Sie zeigt minutengenau, wann der nächste Bus eintrifft, ob Verspätungen bestehen und vermittelt damit das Gefühl von Kontrolle über die eigene Zeit. Vor Jahren gab es das nicht. Man wartete einfach, ohne zu wissen, ob…
Zeitfenster – Unsere Interaktive Ausstellung im Märkischen Zentrum
Zwischen Baustelle und Einkaufsbeuteln öffnet sich gerade ein stilles Fenster in die Vergangenheit. Wer am Bauzaun des Märkischen Zentrums vorbeigeht, begegnet einer neuen Schau restaurierter Fotografien, die Menschen aus dem Viertel uns über Jahre anvertraut haben. Digitale Feinarbeit lässt verblasste Fotos wieder leuchten. Jede Aufnahme trägt einen kurzen Begleittext und…
Sternschnuppen über dem Viertel: Die Rückkehr der Perseiden
Zwischen Juli und August kehrt eines der eindrucksvollsten Naturphänomene über unseren Himmel zurück. Auch im Märkischen Viertel lässt sich der jährliche Perseidenstrom beobachten, ein Meteorregen, der seit Jahrhunderten Staunen, Wünsche und Mythen miteinander verwebt. Die Perseiden, auch liebevoll „Laurentiustränen“ genannt, sind ein alljährliches astronomisches Highlight, das du nicht verpassen solltest.…
Künstliche Klänge im Kaufhaus? Was da im Hintergrund läuft, ist nicht immer das, was es zu sein scheint
Uns erreichte vor einiger Zeit eine interessante Leserfrage: Leserfrage:Mir ist in zwei Geschäften etwas merkwürdiges aufgefallen, im (jetzt ehemaligen) KFC und einmal bei Woolworth. Hört ihr dass die Hintergrundmusik total künstlich klingt? Könnte das KI-Musik sein, die da in den Geschäften läuft? Sparen die jetzt auch schon an den GEMA-/Lizenz…
🍂 Kastanien sehen schon im Sommer herbstlich aus – was steckt dahinter?
Manche von euch haben es bestimmt auch schon bemerkt: Viele unserer Kastanien im Märkischen Viertel bekommen braune Flecken auf den Blättern, lange bevor der Herbst da ist. Der Grund ist meistens die Kastanienminiermotte, ein kleiner Schädling, dessen Larven sich durch die Blätter fressen. Für die Bäume sieht das unschön aus,…
MV KANN KUNST – und zeigt es im Märkischen Zentrum
Zur Zeit entsteht mitten im Märkischen Zentrum ein Raum für Kreativität und dieser Raum hat jetzt einen Namen: Schaufenster (im ehemaligen Geschäft Partyland im Märkischen Zentrum).Das Schaufenster gab es bereits während der Corona-Zeit, als Ort, an dem Kunst aus dem Märkischen Viertel trotz Abstand sichtbar bleiben konnte. Es wurde gut…
„Fit im Sitzen“
Sport in „Kühlen Räumen“, sogar an heißen Tagen! Das ist im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus im Märkischen Viertel möglich – ganz ohne Klimaanlage! Zu dieser Erkenntnis kamen letzten Donnerstag (15.08.2025) die Sportgruppen der Hockergymnastik („Fit im Sitzen“) und Yoga-Pilates („Zeit für mich“). Draußen waren über 30 °C, in den Räumen des Ribbeck-Hauses…
Trinkst du wirklich genug?
Manchmal sind es nur kleine Zeichen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, trockener Mund oder ein leichter Reizhusten. Wir sprechen es an, weil man selbst oft gar nicht merkt, wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit hat. Die letzten Tage lagen im Märkischen Viertel bei über 30 °C. Selbst wer nicht schwitzt wie beim…
Werde selbst zum Labubu!
Sie sehen aus wie Kuscheltiere aus einer anderen Welt. Manche schielen leicht, andere grinsen verschmitzt. Diese Wesen, die sogenannten Labubus, sind momentan im Trend. Wer durch Berlin spaziert, sieht sie an Rucksäcken baumeln oder auf Schreibtischen sitzen. Zwischen Merchandise-Wahn und liebevoller Hingabe hat sich längst ein eigenes kleines Universum gebildet.…
Neustart mit Sinn: Der Berufsorientierungskurs von Flotte Lotte e. V.
Wer das Gefühl kennt, dass der bisherige Berufsweg eher vom Zufall als von Klarheit gelenkt war, oder wer nach einer Pause, sei es durch Familienzeit, Krankheit oder Arbeitslosigkeit, neu beginnen möchte, findet bei Flotte Lotte e. V. einen besonderen Ort der Orientierung. Ab September bietet der Verein wieder seinen Berufsorientierungskurs an,…









