wilhelmsruher damm

Das verschwundene Herz – Eine Geschichte aus einer möglichen Zukunft

Manchmal scheint Stillstand endlos zu sein. Wo einst das Herz des Märkischen Viertels schlug, klafft seit Jahren eine Leere. Versprechen wurden gemacht, Pläne gezeichnet, doch das Zentrum, das so viele kannten und liebten, existiert nur noch in Erinnerungen. Diese folgende Geschichte ist keine Chronik der Gegenwart, sondern eine aus einer…

Weiter lesen

proben

Mysterium der Kreise auf den Wegen – Was steckt dahinter?

Wer im Märkischen Viertel unterwegs ist, hat sie bestimmt schon einmal gesehen: kleine, kreisrunde Markierungen auf Rad- und Gehwegen. Mal hier, mal dort, scheinbar wahllos verteilt. Eine auffällige Stelle ist beispielsweise am Seggeluchbecken, aber auch am Wilhelmsruher Damm tauchen sie auf. Was steckt dahinter? Haben sie eine tiefere Bedeutung oder…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Verkehrsmeldung: Sperrung am Wilhelmsruher Damm

30.1.2025 – 20:00-20:50 Uhr: Der Wilhelmsruher Damm war zwischen der Treuenbrietzener Straße und dem Märkischen Zentrum (Senftenberger Ring) aufgrund eines Feuerwehreinsatzes in beide Richtungen gesperrt. Mehrere Einsatzfahrzeuge waren vor Ort.Die BVG hat zu dem Zeitpunkt ihre Linien umgeleitet, sodass es zu Verzögerungen gekommen ist. Die Beitragsgrafik stammt aus dem Archiv

Weiter lesen

union pflege selbsthilfe

PflegeEngagement im Märkischen Viertel: Hilfe, die verbindet

Die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf bietet kostenfreie Unterstützung für alle, die sich in einer Pflegesituation befinden oder Menschen begleiten, die auf Pflege angewiesen sind. Im Herzen des Märkischen Viertels, mit Standorten am Wilhelmsruher Damm und Eichhorster Weg, steht sie für Entlastung, Austausch und Engagement. Ob pflegende Angehörige, Nachbar*innen oder pflegebedürftige Menschen,…

Weiter lesen