wilhelmsruher damm

verkehrsmeldung

Verkehrsunfall sorgte für Sperrung im Dannenwalder Weg

Mehrere Anfragen erreichten uns gestern (12.3.2025) zu einer morgendlichen Sperrung im Dannenwalder Weg (in Richtung Wilhelmsruher Damm). Nun steht fest, was passiert ist: Gegen 5:30 Uhr kollidierte ein 66-jähriger Motorrollerfahrer mit dem Auto eines 27-Jährigen, der aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße fuhr. Der Rollerfahrer erlitt Verletzungen am Arm und…

Weiter lesen

Juwelier Fidan im Märkischen Zentrum

Im Herzen des Märkischen Viertels erstrahlt Juwelier Fidan als strahlendes Juwel unter den Schmuckgeschäften. Seit über 25 Jahren begeistert dieses familiengeführte Unternehmen seine Kunden mit einer Fülle an exquisiten Schmuckstücken und zeitlosen Uhren. Die Filialen von Juwelier Fidan, verteilt über mehrere Standorte in Berlin, bieten nicht nur eine beeindruckende Auswahl…

Weiter lesen

benn

BENN im Märkischen Viertel: Nachbarschaften gestalten und stärken

Das Märkische Viertel ist ein lebendiger Stadtteil mit einer Vielfalt an Bewohnern und Initiativen. Um das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern und die positive Entwicklung des Stadtteils zu unterstützen, gibt es das Projekt BENN im MV. Entwickelt Neue Nachbarschaften. BENN hat es sich zur Aufgabe gemacht, die zahlreichen Angebote im Märkischen…

Weiter lesen

Das verschwundene Herz – Eine Geschichte aus einer möglichen Zukunft

Manchmal scheint Stillstand endlos zu sein. Wo einst das Herz des Märkischen Viertels schlug, klafft seit Jahren eine Leere. Versprechen wurden gemacht, Pläne gezeichnet, doch das Zentrum, das so viele kannten und liebten, existiert nur noch in Erinnerungen. Diese folgende Geschichte ist keine Chronik der Gegenwart, sondern eine aus einer…

Weiter lesen

proben

Mysterium der Kreise auf den Wegen – Was steckt dahinter?

Wer im Märkischen Viertel unterwegs ist, hat sie bestimmt schon einmal gesehen: kleine, kreisrunde Markierungen auf Rad- und Gehwegen. Mal hier, mal dort, scheinbar wahllos verteilt. Eine auffällige Stelle ist beispielsweise am Seggeluchbecken, aber auch am Wilhelmsruher Damm tauchen sie auf. Was steckt dahinter? Haben sie eine tiefere Bedeutung oder…

Weiter lesen