Dafür sind die „Dampfpilze“ in der Calauer Straße
Wer durchs Märkische Viertel spaziert, hat sie sicher schon gesehen: Diese pilzförmigen Metallkonstruktionen (Druckentlastungsventile/Entlüftungsstutzen), die manchmal stark dampfen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Der Dampf hat mit der Wärmeversorgung des Viertels zu tun. Unser Heizkraftwerk pumpt heißes Wasser durch ein Netz aus Rohren, um uns mit Wärme und warmem Wasser…