Komm zum Grillen im Beettinchen am 18. Juni
Liebe Nachbarn, habt ihr schon Pläne für den 18. Juni? Wenn nicht, dann merkt euch diesen Termin. Denn an diesem Tag laden die Organisatoren herzlich zum gemeinsamen Grillen im interkulturellen Nachbarschaftsgarten Beettinchen ein. GEMEINSAM GRILLEN IM INTERKULTURELLEN NACHBARSCHAFTSGARTEN BEETTINCHEN Wann: 18. Juni 2024, 15:00 – 18:00 UhrWo: Interkultureller Nachbarschaftsgarten Beettinchen,…
60 jähriges Jubiläum des Märkischen Viertels
Das Märkische Viertel feiert ein bemerkenswertes Jubiläum, denn es jährt sich der Erstbezug dieses Wohnquartiers zum 60. Mal. Seit seinen bescheidenen Anfängen in den 70er Jahren hat das Viertel seinen charakteristischen Glanz bewahrt und ist zu einem Symbol für visionäre Architektur und lebendige Vielfalt geworden. Die Häuser, geprägt von innovativem…
Flohmarkt auf der Familienfarm Lübars – Komm vorbei
Diesen Sonntag, den 9.6.2024 lädt die Alte Fasanerie Familienfarm Lübars zum beliebten Flohmarkt ein. Die Stände sind gefüllt und warten nur darauf, von euch durchstöbert zu werden. Kommt zwischen 11:00 und 16:00 Uhr vorbei, entdeckt tolle Schnäppchen und genießt einen entspannten Tag auf dem Hof. Während die Großen auf Schatzsuche…
Taschendiebe gibt es überall – Auch im Märkischen Viertel
Inmitten des pulsierenden Lebens im Märkischen Viertel und seiner Umgebung, wo jeder sein tägliches Brot hart verdient, bleibt leider auch die Schattenseite des Stadtlebens nicht aus: Taschendiebstahl. Ein Phänomen, das uns allen bekannt ist und doch immer wieder überrascht, wie nahe es uns tatsächlich kommt. Denn in einer Gemeinschaft, die…
Plötzlicher Stromausfall am 03.06.2024
Gestern, am 03.06.2024, kam es in der Finsterwalder Straße zu einem kurzfristigen Stromausfall. Betroffen waren die Hausnummern 84 bis 92 (laut Hotline sogar 72-96), inklusive des Hausmeisterbüros. Die Ursache war eine dringende Störungsbeseitigung an der Rückseite von Finsterwalder Straße 84, die von der Stromnetz Berlin GmbH durchgeführt wurde. Ein aufmerksamer…
Verschwinden einer Legende: Tragödie um den Brunnenplatz im Märkischen Zentrum
Im Herzen des Viertels im Märkischen Zentrum befand sich einst der lebhafte Brunnenplatz – ein Ort der Begegnung, des Genusses und der unvergesslichen Momente. Hier trafen sich Nachbarn zufällig, ließen sich Eis, Pizza oder eine herzhafte Currywurst schmecken und schufen so gemeinsame Erinnerungen, die unsere Gemeinschaft stärkten. Doch wie das…
Es ist mal wieder Zeit für das Märkische Viertel Wortspiel
Welches Wort haben wir heute in unserem Archiv eingegeben, um diese Auswahl an Fotos zu erhalten? Tipps und die Auflösung, findet ihr hier im Beitrag: Sonntagsquiz Leben: 7 Zusatz-Information: Die Fotos hier werden von unserer Künstlichen Intelligenz ausgewählt, wir geben immer nur das Wort vor und die KI stellt die…
Kindersachen Flohmarkt am Samstag, 25. Mai 2024: Ein Fest für die Kleinen und Großen
25. Mai 2024 – Ein bunter Tag steht bevor im Märkischen Viertel, denn ein Kindersachen Flohmarkt erwartet die Besucher mit einer Fülle an Angeboten und Spaß für die ganze Familie. Der Flohmarkt, der öffentlich zugänglich ist, findet seinen Platz in der Finsterwalderstraße 66-68, 13435 Berlin, direkt vor der Kita am…
Kunst im Märkischen Viertel: Wer findet das vierte Zeichen?
In unserem vorherigen Beitrag haben wir über die mysteriösen Symbole berichtet, die Diana entdeckt hat. Dank der aufmerksamen Rückmeldungen unserer Community konnten wir nun mehr über deren Herkunft und Bedeutung erfahren. In den belebten Straßen Berlins entdeckt man seit einigen Jahren die aufregenden CMYK Dots, dreidimensionale Installationen in den vier…
Eindrücke und Fotos aus Reinickendorf
Reinickendorf ist groß und hat nicht nur das Märkische Viertel zu bieten… …deswegen liegt es uns auch am Herzen, das Umfeld vom Viertel mit einzubeziehen. Der große Rest von Reinickendorf, ist für unser Märkisches Viertel fast wichtiger als umgekehrt. Sei es wegen Arbeit, Ausflügen oder Shoppen. In diesem Beitrag sammeln…









