Das steckt hinter dem lauten Geräusch aus dem Keller
Immer wieder fragen Bewohner, was es mit dem auffälligen, manchmal recht lauten Geräusch aus den Kellerräumen auf sich hat. Auf Nachfrage gab einer der Hausmeister des Märkischen Viertels eine klare Antwort: Einmal im Monat erfolgt ein Testlauf des Notstromaggregats, bei dem der laute Lüfter zur Kühlung aktiviert wird. Der Testlauf,…
Halloween-Einsatz: Polizei bilanziert eine bewegte Nacht
In der Halloween-Nacht war die Berliner Polizei mit rund 800 Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Zwischen 15 Uhr und Mitternacht sorgten sowohl Halloween-Feierlichkeiten als auch mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt für ein erhöhtes Sicherheitsaufkommen. Während die meisten dieser Veranstaltungen ruhig verliefen, gab es dennoch an einigen Orten…
Die Alte Fasanerie Lübars: Ein Ort der Begegnung und Erholung am Rande vom Märkischen Viertel
Die Alte Fasanerie in Berlin-Lübars ist mehr als nur ein Hof. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem Natur, Kultur und soziales Engagement zusammenfinden. Ursprünglich als „Jugend- und Familienfarm Lübars“ bekannt, bietet die Fasanerie heute eine breite Palette von Angeboten, die Menschen jeden Alters ansprechen. Hier kann man aufatmen, staunen,…
Silvester-Nebenwirkungen: Die dunkle Seite des Feuerwerksspektakels
Die Festlichkeiten und das Knallen von Feuerwerk markieren oft den Beginn eines neuen Jahres, doch für unsere vierbeinigen Begleiter können die Auswirkungen verheerend sein. Betty, eine unserer aufmerksamen Leserinnen, teilte ihre bewegenden Erfahrungen über die anhaltenden Ängste ihres Hundes nach der Silvesternacht. Ein lauter Böller neben ihrem Wohnort verursachte Panik…
Umfrage zur Gefahrensituation an Silvester
Wie seht ihr das Silvesterknallen im Märkischen Viertel, seid ihr für ein generelles Verbot? Jedes Jahr zu Silvester ereignen sich im Märkischen Viertel tragische Brände, bei denen Wohnungen komplett zerstört werden oder Bewohner mit Brandverletzungen ins Krankenhaus müssen. In einer so dicht besiedelten Wohngegend ein Feuerwerk zu starten, ist ebenso…
Realistisches 3D-Modell des Märkischen Viertels – Entdecke die digitale Welt deiner Nachbarschaft
Erhalte einen faszinierenden Einblick in verschiedene Teile deines Märkischen Viertels dank der neuesten 3D-Visualisierungstechnologie. Mit nur einer Aufnahme erstellen wir mithilfe von Künstlicher Intelligenz ein fotorealistisches 3D-Objekt, das dir einen detaillierten Eindruck vermittelt, wie es hier heute aussieht. Bevor du selbst vor Ort bist, ermöglichen dir diese Aufnahmen einen virtuellen…
Gesichter des Viertels – Der Mann in Uniform
Gesichter des Viertels – Menschen, die das Märkische Viertel prägen In unserem Viertel gibt es Menschen, die jeder kennt, obwohl man vielleicht nicht ihren Namen weiß. Sie prägen mit ihrer Präsenz, ihren Geschichten und Eigenheiten das Bild des Viertels und werden, ohne es zu planen, zu kleinen „Berühmtheiten“ des Alltags.…
Dein Fahrzeug in besten Händen: Waschprinz in Wittenau
Die perfekte Pflege für dein Auto – von der ersten Wäsche bis zur Keramikversiegelung In einer Stadt wie Berlin, wo das Auto oft mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist, verdient dein Fahrzeug die beste Pflege. Hier kommt der Waschprinz Berlin ins Spiel. Die Autoreinigung, die nicht nur oberflächlich sauber macht,…
Komet Tsuchinshan-ATLAS: Spektakel am Himmel über dem Märkischen Viertel
Komet Tsuchinshan-ATLAS: Leuchtendes Schauspiel über dem Märkischen Viertel Der Komet Tsuchinshan-ATLAS hat sich inzwischen mehrfach am Himmel gezeigt, und die Bewohner des Märkischen Viertels hatten bereits erste Chancen, dieses beeindruckende Naturphänomen zu beobachten. Auch Mitte Oktober bleibt der Komet ein Highlight für alle, die gern in den Sternenhimmel blicken. Kosmischer…
Erfolgreicher Auftakt: Reinickendorf setzt ein Zeichen gegen Einsamkeit
Am 10. Oktober 2024, wurde im Rahmen eines Pressetermins die neue Aktion zur Bekämpfung von Einsamkeit im Bezirk Reinickendorf offiziell vorgestellt. Unter der Leitung von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner präsentierten Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Einrichtungen die sichtbaren Zeichen dieser Initiative: bunte Sticker, die in den Schaufenstern vieler Anlaufstellen im Kiez nun…









