Weiße Markierungen an den Bäumen im Märkischen Viertel
Eine interessante Frage hat uns erreicht: „Hallo zusammen! Ich habe da mal eine Frage, um meinen Horizont zu erweitern. Kann mir jemand sagen, was die weißen Markierungen an den Bäumen zu bedeuten haben? Für Tierschutz sind sie nicht außen herum und als Reflektor glaube ich zu hoch. Wäre schön, wenn…
Verkehrsmeldung: Unfall am S-Bahnhof Wittenau
Am 7. November 2024 ereignete sich am S-Bahnhof Wittenau ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastwagen mit seinem Kranaufbau gegen die S-Bahnbrücke auf der Oranienburger Straße prallte. Durch den Zusammenstoß verkeilte sich das Fahrzeug, was eine vollständige Sperrung der Oranienburger Straße zwischen Wilhelmsruher Damm und Wittenauer Straße notwendig machte. Die Sperrung…
Lichtprobleme im Märkischen Viertel: Update zu defekten Laternen und Verzögerungen bei Reparaturen
Die langanhaltende Dunkelheit an mehreren Stellen im Märkischen Viertel beschäftigt seit Monaten die Anwohner, die nachts im Dunkeln parken und sich unsicher fühlen. Hier ein Überblick, welche Bereiche betroffen waren, welche Probleme bereits gelöst wurden und warum es so lange dauerte, bis Licht ins Dunkel kam. 1. Möbelweg: Monate im…
Kindertagespflege im Märkischen Viertel: Flexibilität und individuelle Betreuung für die Kleinsten
Im Märkischen Viertel bieten nicht nur die Kitas eine wichtige Betreuung für Kinder, sondern auch eine engagierte Gruppe von Kindertagespflegepersonen (häufig als Tagesmütter bekannt). Sie arbeiten in kleinen, familiennahen Gruppen und richten ihre Betreuung individuell an den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand der Kinder aus. Die Betreuung ist eng an das…
Defekter Aufzug „Schon gemeldet“ – wirklich? Ein Selbstversuch klärt auf
Im Märkischen Viertel erleben viele Mieter regelmäßig dieselbe Herausforderung: Aufzüge, die stecken bleiben oder gar nicht fahren. Auch wir haben uns dem Thema angenommen und einen Selbstversuch gestartet. Bei über einem Dutzend Fahrstühlen, die wir in den letzten Jahren als defekt vorfanden, haben wir direkt nachgeforscht und jeden Fall umgehend…
Das steckt hinter dem lauten Geräusch aus dem Keller
Immer wieder fragen Bewohner, was es mit dem auffälligen, manchmal recht lauten Geräusch aus den Kellerräumen auf sich hat. Auf Nachfrage gab einer der Hausmeister des Märkischen Viertels eine klare Antwort: Einmal im Monat erfolgt ein Testlauf des Notstromaggregats, bei dem der laute Lüfter zur Kühlung aktiviert wird. Der Testlauf,…
Halloween-Einsatz: Polizei bilanziert eine bewegte Nacht
In der Halloween-Nacht war die Berliner Polizei mit rund 800 Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Zwischen 15 Uhr und Mitternacht sorgten sowohl Halloween-Feierlichkeiten als auch mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt für ein erhöhtes Sicherheitsaufkommen. Während die meisten dieser Veranstaltungen ruhig verliefen, gab es dennoch an einigen Orten…
Die Alte Fasanerie Lübars: Ein Ort der Begegnung und Erholung am Rande vom Märkischen Viertel
Die Alte Fasanerie in Berlin-Lübars ist mehr als nur ein Hof. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem Natur, Kultur und soziales Engagement zusammenfinden. Ursprünglich als „Jugend- und Familienfarm Lübars“ bekannt, bietet die Fasanerie heute eine breite Palette von Angeboten, die Menschen jeden Alters ansprechen. Hier kann man aufatmen, staunen,…
Silvester-Nebenwirkungen: Die dunkle Seite des Feuerwerksspektakels
Die Festlichkeiten und das Knallen von Feuerwerk markieren oft den Beginn eines neuen Jahres, doch für unsere vierbeinigen Begleiter können die Auswirkungen verheerend sein. Betty, eine unserer aufmerksamen Leserinnen, teilte ihre bewegenden Erfahrungen über die anhaltenden Ängste ihres Hundes nach der Silvesternacht. Ein lauter Böller neben ihrem Wohnort verursachte Panik…
Umfrage zur Gefahrensituation an Silvester
Wie seht ihr das Silvesterknallen im Märkischen Viertel, seid ihr für ein generelles Verbot? Jedes Jahr zu Silvester ereignen sich im Märkischen Viertel tragische Brände, bei denen Wohnungen komplett zerstört werden oder Bewohner mit Brandverletzungen ins Krankenhaus müssen. In einer so dicht besiedelten Wohngegend ein Feuerwerk zu starten, ist ebenso…









