aus dem leben

Warum denn in die Ferne schweifen, BERLIN ist groß genug!

Manchmal muss man sich vergegenwärtigen, wie beeindruckend die Größe Berlins eigentlich ist. Eine Stadt, die so viele Geschichten, Menschen und Orte in sich trägt, dass sie selbst flächenmäßig einen Vergleich mit anderen Städten aufnimmt. Karin, eine langjährige Bewohnerin des Märkischen Viertels, teilt dazu eine persönliche Betrachtung, die zeigt, wie sehr…

Weiter lesen

union pflege selbsthilfe

PflegeEngagement im Märkischen Viertel: Hilfe, die verbindet

Die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf bietet kostenfreie Unterstützung für alle, die sich in einer Pflegesituation befinden oder Menschen begleiten, die auf Pflege angewiesen sind. Im Herzen des Märkischen Viertels, mit Standorten am Wilhelmsruher Damm und Eichhorster Weg, steht sie für Entlastung, Austausch und Engagement. Ob pflegende Angehörige, Nachbar*innen oder pflegebedürftige Menschen,…

Weiter lesen

Cvjm

CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel: Ein Ort der Vielfalt und Gemeinschaft

Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist eine Oase der Begegnung und des Engagements mitten im Herzen unserer Gemeinde. Für diejenigen, die bisher noch nicht mit diesem bedeutenden Ort vertraut sind, bietet sich eine kleine Entdeckungsreise durch seine Angebote und Aktivitäten. Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist…

Weiter lesen

sido hof

Unterwegs im Märkischen Viertel – Finsterwalder Straße und Senftenberger Ring

Schwebend durch das Märkische Viertel, eine filmische Reise, die die Straßen und Wege des Viertels sanft und fließend einfängt. Das Video wurde 2019 in der Finsterwalder Straße, Calauer Straße, dem Senftenberger Ring und dem Möbelweg gedreht. Begleitet von lizenzfreier Musik von: Track: Sub Urban – Cradles Music provided by NoCopyrightSounds.…

Weiter lesen