Warum denn in die Ferne schweifen, BERLIN ist groß genug!
Manchmal muss man sich vergegenwärtigen, wie beeindruckend die Größe Berlins eigentlich ist. Eine Stadt, die so viele Geschichten, Menschen und Orte in sich trägt, dass sie selbst flächenmäßig einen Vergleich mit anderen Städten aufnimmt. Karin, eine langjährige Bewohnerin des Märkischen Viertels, teilt dazu eine persönliche Betrachtung, die zeigt, wie sehr…
Warnstreik bei der BVG: Was du wissen solltest
Am Montag, den 27. Januar 2025, wird die BVG von einem ganztägigen Warnstreik betroffen sein. Bis Dienstagmorgen, 03:00 Uhr, stehen Straßenbahnen, U-Bahnen und die meisten Busse still. S-Bahn und Regionalverkehr sind jedoch nicht betroffen und verkehren planmäßig. Einzelne Buslinien, die von Subunternehmen betrieben werden, fahren weiter, mit darunter die Linie…
Eisvogel an der Skaterbahn entdeckt
Zwischen den kargen Ästen und den grauen Tönen des Winters taucht plötzlich ein schillernder Farbtupfer auf, ein Eisvogel, gesichtet direkt an der Skaterbahn. Mit seinem leuchtend blauen Gefieder und der orangefarbenen Brust wirkt er fast wie ein Bote einer anderen Welt, der kurz vorbeifliegt, um uns an die Schönheit der…
Neubauprojekt Wilhelmsruher Damm
Am Wilhelmsruher Damm entsteht neuer Wohnraum für Berlin. Geplant sind rund 190 Mietwohnungen, von denen 50 % als geförderter Wohnraum vorgesehen sind. Damit wird dringend benötigter Wohnraum geschaffen, doch zugleich müssen 18 Kleingärten einer bestehenden Anlage dem Projekt weichen. Die verbleibenden 72 Parzellen im nördlichen Bereich der Anlage bleiben erhalten,…
PflegeEngagement im Märkischen Viertel: Hilfe, die verbindet
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf bietet kostenfreie Unterstützung für alle, die sich in einer Pflegesituation befinden oder Menschen begleiten, die auf Pflege angewiesen sind. Im Herzen des Märkischen Viertels, mit Standorten am Wilhelmsruher Damm und Eichhorster Weg, steht sie für Entlastung, Austausch und Engagement. Ob pflegende Angehörige, Nachbar*innen oder pflegebedürftige Menschen,…
CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel: Ein Ort der Vielfalt und Gemeinschaft
Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist eine Oase der Begegnung und des Engagements mitten im Herzen unserer Gemeinde. Für diejenigen, die bisher noch nicht mit diesem bedeutenden Ort vertraut sind, bietet sich eine kleine Entdeckungsreise durch seine Angebote und Aktivitäten. Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist…
Emir Kebap am Eichorster Weg
Stell dir vor, ein Ort, an dem Qualität, Hygiene und Freundlichkeit Hand in Hand gehen. Das ist Emir Kebap seit 2014. Warum wir das mit Sicherheit sagen können? Weil wir schon oft dort gewesen sind, es selbst erlebt haben und 100%ig überzeugt sind. Unser Besuch beim Familienbetrieb Emir Kebap war…
Zahnärzte Wittenau: M. Moazzen und Kollegen
Lange war Zahnarzt M. Moazzen im Ärztehaus am Senftenberger Ring tätig und für viele im Märkischen Viertel eine vertraute Anlaufstelle. Seit 2021 hat er seine eigene Praxis in Wittenau eröffnet, an der Oranienburger Straße 86, direkt an der großen Kreuzung. Hightech in der Praxis: Hier wird mit einem hochpräzisen 3D-Scanner…
Unterwegs im Märkischen Viertel – Finsterwalder Straße und Senftenberger Ring
Schwebend durch das Märkische Viertel, eine filmische Reise, die die Straßen und Wege des Viertels sanft und fließend einfängt. Das Video wurde 2019 in der Finsterwalder Straße, Calauer Straße, dem Senftenberger Ring und dem Möbelweg gedreht. Begleitet von lizenzfreier Musik von: Track: Sub Urban – Cradles Music provided by NoCopyrightSounds.…
Die Plaudertasche: Gespräche, die verbinden
In einer Welt, die von digitalen Kontakten und Hektik geprägt ist, setzt die Plaudertasche der GESOBAU und des Netzwerks Märkisches Viertel einen bewussten Gegenpol. Sie ist mehr als nur ein praktisches Accessoire, sie ist ein Impulsgeber für Begegnung und Miteinander. Enthalten sind kleine Botschaften wie ein inspirierendes Motto, eine Postkarte…









