Berliner Hausbesuche – Unterstützung direkt an der Wohnungstür
Im Viertelpunkt gibt es jetzt jeden Dienstag von 10:0-12:00 Uhr Sprechzeiten für das Projekt Berliner Hausbesuche. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 70 Jahren, die sich in ihrem Alltag informieren, orientieren oder einfach vernetzen möchten. In einem persönlichen Gespräch, zu Hause oder an einem Ort der Wahl, beraten speziell…
Ratten sind Allesfresser, wie wir – Ein Plädoyer für Verständnis und Verantwortung
Ratten, diese oft missverstandenen Geschöpfe, sind mehr als nur die gefürchteten Nager, die sie oft in den Köpfen vieler Menschen sind. Sie sind Allesfresser, ja, das stimmt. Aber ihre Rolle in unserem Ökosystem ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ratten sind nicht nur reine Müllvertilger,…
Märkisches Zentrum – Das neue Märkische Quartier konkretisiert sich
Zwischen Erinnerung und Aufbruch – Dokumentation der Baustelle Das Märkische Zentrum hat in den letzten Jahren viel durchgemacht und mit ihm wir alle. Die großen Pläne für das „Märkische Quartier“ waren mutig, der Umbau sollte ein Aufbruch sein. Doch statt Bewegung kam Stillstand. Und aus Vision wurde eine Baugrube, die…
Die Wahrheit über Stadttauben: Einblicke, die Meinungen ändern sollten
Stadttauben im Märkischen Viertel: Zwischen Koexistenz und Verantwortung Liebe Nachbarn im Märkischen Viertel. Heute richten wir unseren Blick auf Mitbewohner, die oft übersehen werden: die Stadttauben. Diese Vögel sind nicht nur Zeugen unseres täglichen Lebens, sondern auch Teil unserer urbanen Gemeinschaft. Doch wie kam es dazu, und warum tragen wir…
Neue Bänke an der „Brunnenstele“ – ein stiller Ort gewinnt an Leben
Zwischen den kahlen Ästen und dem weichen Teppich aus Herbstlaub scheint das alte Kunstwerk von Max Rose neu zu atmen. Rund um die „Brunnenstele“ wurden zwei Bänke aufgestellt, der Zugang wurde gepflastert und der Platz rundherum gereinigt. Damit ist der Ort an der Kreuzung Wilhelmsruher Damm / Treuenbrietzener Straße nun…
Mach mit bei der Neugestaltung des Spielplatzes!
Hey, der Spielplatz am Senftenberger Ring wird neu gemacht, extra für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren! Was wünschst du dir auf dem neuen Spielplatz? Mehr Klettergeräte, eine coole Schaukel, oder vielleicht was ganz Neues? 🧗♀🎠🏀 Komm vorbei ins comX und sag uns deine Ideen. Es gibt Snacks und Getränke…
Helfen statt Hilflosigkeit: Wissen, das Leben retten kann
Ersticken – ein Wort, das Angst auslöst. Doch es gibt eine einfache Technik, die in genau solchen Momenten den Unterschied zwischen Leben und Tod machen kann. Der Heimlichgriff (Heimlich-Manöver). Er ist schnell erklärt und immer noch so unbekannt, dass man sich fragt, warum wir ihn nicht längst in den Alltag…
Über Einsamkeit, Neuanfänge und Begegnungen
Wie es im Leben manchmal so ist, werfen einen die großen und kleinen Ereignisse ordentlich durcheinander. Gerade in schwierigen Zeiten wird einem bewusst, wie wichtig das Umfeld ist. Jeder von uns hat seine Höhen und Tiefen und das Leben geht manchmal Wege, die wir nicht erwarten. In diesen Momenten sucht…
Schalt dein Handy ab: Echte Nähe entsteht in Augenblicken, nicht in Timelines
Denn Digitale Schatten erdrücken unsere Bindung. In der heutigen Zeit scheint die wahre Farbenpracht der Welt um uns herum zu verblassen, überstrahlt von den grellen Bildschirmen, die unsere Aufmerksamkeit beanspruchen. Die reale Welt verschwimmt hinter einem digitalen Nebel, der uns gefangen hält.Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wo die…
Raumstation trifft Märkisches Viertel
Immer wieder habt ihr die Möglichkeit die Internationale Raumstation ISS, mit den eigenen Augen (südwestliche Richtung) zu sehen. Also schaut doch mal, in unsere Überflugzeiten-Liste. Natürlich gelingt die Sichtung nur wenn das Wetter mitspielt. Die Raumstation live auf der Karte anzeigen könnt ihr hier. Falls sich jetzt jemand fragt, was…









