Urlaub Zuhause – Ausflugstipp Nr. 3
Nur fürs Wochenende (Fr – So) und an Feiertagen geeignet! Saatwinkel und die Havelfähren Der Ausflugstipps Nr.2 war sehr wissenschaftlich geprägt. Die Auflösung zu meiner Frage vom letzten Mal steht am Ende des Beitrages. Bei unserem heutigen Ausflug geht es ganz in die Natur und beginnt in Saatwinkel. Der Ort…
Posaunen auf dem Spielplatz – Die Sommerkulturbühne
Wann: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 UhrWo: Sommerkulturbühne am Raketenspielplatz, (Treuenbrietzener Straße 7), Märkisches Viertel Ein Juliabend, ein Kreis aus Beton, darüber freier Himmel. Genau dort, wo tagtäglich Kinder ihr Raumschiff starten, trifft am 10. Juli der Posaunenchor der Apostel-Johannes-Gemeinde ein und legt um 18 Uhr sein Notenpult in die…
Rikscha fahren im Viertel: Einfach einsteigen, anders sehen
Eine Rikscha steht bereit. Ehrenamtliche Fahrende holen ältere Menschen ab, drehen eine Runde durchs Märkische Viertel, halten auf Wunsch am Café, in Lübars, oder anderen Orten in der Gegend. Das Angebot kostet nichts und braucht nur eine kurze Nachricht an senioreninfothek@netzwerkmv.de. Wer schlecht zu Fuß ist, fühlt oft, wie nah…
Verkehrsmeldung – Starker Wind kippt Baum am Eichhorster Weg
23.6.2025 – 18:47 Uhr: Ein großer Baum ist heute Nachmittag gegenüber dem Nah und Gut-Markt am Eichhorster Weg 44 umgefallen. Der Stamm riss Gehwegplatten hoch, blockiert Fahrbahn und Gehweg, die Straße ist deshalb komplett gesperrt. Feuerwehrkräfte sind vor Ort, doch sie haben vielerorts im Viertel ähnliche Einsätze, daher kann die…
Ein Viertel singt zurück – Fête de la Musique 2025 im Märkischen Viertel
Zwischen Beton und Sommergrün, dort, wo sich das Stadtteilzentrum Nachbarschaftsetage am Wilhelmsruher Damm öffnet, lag für ein paar Stunden ein anderer Ton in der Luft. Die Fête de la Musique kam ins Märkische Viertel und das Viertel antwortete. Samstag, der 21.6.2025: Ab 14 Uhr verwandelte sich der Hof hinter dem…
Urlaub Zuhause – Ausflugstipp Nr. 2
Aerodynamischer Park Heute geht es in eine fast andere Welt.Der Ausflug führt nach Adlershof, dem Wissenschaftsstandort (WISTA). Er ist heute Deutschlands größter Technologiepark und ein wichtiger Standort für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Die Bahntrasse trennen den alten Ortskern von Adlershof um die Dörpfeldstraße herum, von dem hochtechnologisierten Entwicklungsgebiet WISTA auf…
Igel – Kleine Stacheln, große Aufgabe
Warum Igel unsere Aufmerksamkeit verdienen In der Dämmerung, wenn die Welt zwischen zwei Atemzügen innehält, tappte ein stacheliger kleiner Körper durchs Gras. Die liebe Leserin Betty beobachtete dieses Tier in der Nacht und schenkte uns die Bilder dazu. Doch hinter der zufälligen Begegnung steckt mehr, ein ganzes Universum aus Notwendigkeit,…
Bitte melde dich: Mädchen hat beim Sommerfest Geld verloren – es wurde gefunden
Am Tag des Sommerfestes am 13. Juni vor dem Ribbeck-Haus geschah neben all der Freude auch etwas, das leise und traurig war. Ein Mädchen verlor dort eine nennenswerte Geldsumme. Für manche vielleicht unbedeutend, doch für sie war es viel. Sie suchte, fragte, sogar bei den Mitarbeitenden des Stadtteilzentrums und weinte.…
Kunst, die bleibt – Ausstellung zur „Kunst am Bau“ im Märkischen Viertel
Was einst im Alltag fest verankert war, geriet mit den Jahren ins Schweigen. Kunst am Bau, sie war gedacht als Teil des Wohnens, als Zeichen im Stadtraum. Doch viele der Skulpturen und Brunnen im Märkischen Viertel wurden lange übersehen. Die Ausstellung „Kunst am Bau, wenn Mieter*innen ihre Kunstwerke wiederentdecken“ lädt…
Wir können etwas tun!
Du hast alles, zum Lebenretten – Spende Blut Am 14. Juni war Weltblutspendetag. Alle Medien haben darauf hingewiesen. Dieses Thema ist nicht nur am Weltblutspendetag aktuell, sondern an jedem einzelnen Tag. Wir, im Märkischen Viertel, erleben es täglich – ein Notarztwagen steht immer vor irgend einer Haustür oder der Hubschrauber…









