Diec heutigen Fotos, zeigen ein faszinierendes Phänomen, das man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt: Ein Parhelion, auch bekannt als “Sonnenhund/Mondhund” .
Ein Parhelion ist eine der häufigsten Haloerscheinungen am Himmel. Sie entsteht durch Lichtbrechung an Eiskristallen in der Troposphäre und wirkt wie ein Lichtfleck, der etwas kleiner und weniger hell erscheint als die Sonne. Parhelia können links oder rechts neben der Sonne/Mond erscheinen.
Aber wie genau kommt es zu diesem Phänomen? Die Antwort liegt in der Atmosphäre. In hohen Atmosphärenschichten können Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt herrschen, so dass Wolken „tröpfchen“ dort in gefrorener Form als Eiskristalle vorliegen können. Für Nebensonnen sind sechseckige („hexagonale“) Eiskristall-Plättchen verantwortlich.
Leser berichteten, dass dieses Phänomen nicht nur auf dem Foto, sondern auch mit den eigenen Augen sichtbar war. Das ist wirklich ein seltener und wunderbarer Anblick.
Wir hoffen, dass euch dieser kleine Exkurs in die Welt der atmosphärischen Phänomene gefallen hat. Denkt daran, immer mal wieder zum Himmel zu schauen, denn wer weiß, was ihr sonst noch entdecken könnt.
Jetzt folgen weitere Fotos:

Wer in dieser Nacht zum Himmel blickte, durfte einen Hauch von kosmischer Poesie erleben, einen Moment, in dem das All uns seine leise Schönheit schenkte.







