News

Alle Neuigkeiten aus der Gegend, gebündelt an einem Ort. Zusätzlich gibt es noch zwei untergeordnete Spalten „Neubau“ und „Verkehr“.

Außenanlagen

Endlich freigegeben – Umbau zwischen Wilhelmsruher Damm, Treuenbrietzener Straße und Senftenberger Ring

Die große Sanierung der Außenanlagen vor dem Innenhof der Treuenbrietzener Straße 1-7, Wilhelmsruher Damm 114-126 und Senftenberger Ring 2-10 ist abgeschlossen. Zwischen den Jahren 2021 und 2023, wurden die Außenanlagen erneuert. Hier befanden sich viele kleine Spielplätze, die alle zurückgebaut wurden. Es wurden neue große Spielflächen, in gebündelter Form gebaut,…

Weiter lesen

Verkehrsmeldung

Vollsperrung aufgehoben: Fernwärmebaustelle und die Behinderungen des Verkehrs

Verkehrsmeldung: Kreuzung Eichhorster Weg/Finsterwalder Straße Im Zeitraum zwischen dem 4. April und 6. Oktober 2023 war die Kreuzung Eichhorster Weg/ Finsterwalder Straße in beiden Richtungen zwischen Finsterwalder Straße und Sagritzer Weg vollständig gesperrt. Das durchfahren vom Eichhorster Weg, auf die Finsterwalder Straße, war von keiner Richtung aus möglich. Autofahrer sollten…

Weiter lesen

gen2

Die Schönheit der Vergangenheit: Runway Gen-2 verwandelt Erinnerungen in lebendige Videos

Die Zeitreise durch das Märkische Viertel wird mit Runway Gen-2 zum visuellen Erlebnis. Diese beeindruckende KI-Anwendung haucht alten Fotos Leben ein, indem sie sie in bewegende Videos umwandelt. Es ist, als würde die Vergangenheit vor unseren Augen erwachen. In einer Welt, die von Innovation und Technologie geprägt ist, erlaubt uns…

Weiter lesen

emparthie

Höflichkeit und Ehrlichkeit können Berge versetzen: Eine Lektion in Empathie

In unserer hektischen Welt vergessen wir manchmal, wie mächtig ein einfacher Akt der Höflichkeit oder Ehrlichkeit sein kann. Manu hat uns kürzlich von zwei Erlebnissen beim Einkaufen berichtet, die uns nachdenklich gestimmt haben. Die Situation begann mit einer alltäglichen Entscheidung: Hallo, ich wollte mal meine Erfahrungen schildern die ich letztens…

Weiter lesen

level up

10 FRAGEN AN Emine Demirbüken-Wegner – Leserbeitrag

Kein Thema polarisiert die Hauptstadt wie die Klimawende. Höchste Zeit auf ein neues Level zugehen, denn die Zukunft braucht jede*n von uns. Alle Bürger*innen sollen sich mit ihren Fragenin den gesellschaftlichen Debatten einbringen können. Gerade auch jene, deren Stimmen sonstnicht gehört werden, die sich nicht ausreichend repräsentiert sehen und deren…

Weiter lesen