News

Alle Neuigkeiten aus der Gegend, gebündelt an einem Ort. Zusätzlich gibt es noch zwei untergeordnete Spalten „Neubau“ und „Verkehr“.

Licht am Horizont für die Heidekrautbahn: Bauphase am Bahnhof Wilhelmsruh gestartet

Für viele im Märkischen Viertel könnte es endlich eine gute Nachricht sein: Die Wiederbelebung der Heidekrautbahn macht tatsächlich Fortschritte. Am 1. November 2024 begannen die Bauarbeiten am Bahnhof Berlin-Wilhelmsruh, womit die zweite Bauphase des Projekts eingeläutet wurde. Vier Jahre nach dem ersten symbolischen Spatenstich zeigt sich nun ein handfester Fortschritt,…

Weiter lesen

polizei bilanz

Halloween-Einsatz: Polizei bilanziert eine bewegte Nacht

In der Halloween-Nacht war die Berliner Polizei mit rund 800 Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Zwischen 15 Uhr und Mitternacht sorgten sowohl Halloween-Feierlichkeiten als auch mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt für ein erhöhtes Sicherheitsaufkommen. Während die meisten dieser Veranstaltungen ruhig verliefen, gab es dennoch an einigen Orten…

Weiter lesen

fasanerie

Die Alte Fasanerie Lübars: Ein Ort der Begegnung und Erholung am Rande vom Märkischen Viertel

Die Alte Fasanerie in Berlin-Lübars ist mehr als nur ein Hof. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem Natur, Kultur und soziales Engagement zusammenfinden. Ursprünglich als „Jugend- und Familienfarm Lübars“ bekannt, bietet die Fasanerie heute eine breite Palette von Angeboten, die Menschen jeden Alters ansprechen. Hier kann man aufatmen, staunen,…

Weiter lesen

Mv3d

Realistisches 3D-Modell des Märkischen Viertels – Entdecke die digitale Welt deiner Nachbarschaft

Erhalte einen faszinierenden Einblick in verschiedene Teile deines Märkischen Viertels dank der neuesten 3D-Visualisierungstechnologie. Mit nur einer Aufnahme erstellen wir mithilfe von Künstlicher Intelligenz ein fotorealistisches 3D-Objekt, das dir einen detaillierten Eindruck vermittelt, wie es hier heute aussieht. Bevor du selbst vor Ort bist, ermöglichen dir diese Aufnahmen einen virtuellen…

Weiter lesen

Komet

Komet Tsuchinshan-ATLAS: Spektakel am Himmel über dem Märkischen Viertel

Komet Tsuchinshan-ATLAS: Leuchtendes Schauspiel über dem Märkischen Viertel Der Komet Tsuchinshan-ATLAS hat sich inzwischen mehrfach am Himmel gezeigt, und die Bewohner des Märkischen Viertels hatten bereits erste Chancen, dieses beeindruckende Naturphänomen zu beobachten. Auch Mitte Oktober bleibt der Komet ein Highlight für alle, die gern in den Sternenhimmel blicken. Kosmischer…

Weiter lesen

Einsamkeit

Erfolgreicher Auftakt: Reinickendorf setzt ein Zeichen gegen Einsamkeit

Am 10. Oktober 2024, wurde im Rahmen eines Pressetermins die neue Aktion zur Bekämpfung von Einsamkeit im Bezirk Reinickendorf offiziell vorgestellt. Unter der Leitung von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner präsentierten Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Einrichtungen die sichtbaren Zeichen dieser Initiative: bunte Sticker, die in den Schaufenstern vieler Anlaufstellen im Kiez nun…

Weiter lesen