Banner

comx

ComX am Senftenberger Ring: Dein Ort für Kreativität und Begegnung

Das comX Kinder- und Jugendzentrum ist eine kommunale Freizeiteinrichtung des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin, Abteilung Jugend und Familie und liegt mitten im grünen Herzen des Märkischen Viertels. Diese vielseitige Einrichtung bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern der gesamten Familie einen Ort der Begegnung und Freizeitgestaltung. Was bietet das comX?…

Weiter lesen

atrium

Das ATRIUM am Senftenberger Ring

Das ATRIUM im Märkischen Viertel öffnet auch dieses Jahr wieder seine Türen für kreative Köpfe. Als kommunale Jugendkunstschule des Bezirks Reinickendorf bietet das ATRIUM Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre kreativen Talente zu entfalten. Hier können sie an Projekten, Kursen und Werkstätten teilnehmen, Theateraufführungen, Lesungen und Ausstellungen besuchen…

Weiter lesen

musiker

Musiker gesucht – Bühne frei im Märkischen Viertel

Du machst Musik und möchtest auftreten? Im Märkischen Viertel gibt es bei verschiedenen Veranstaltungen, darunter die Sommerkulturbühne, die Möglichkeit, dein Talent zu zeigen. Das Märkische Viertel ist mehr als nur ein Wohnort, es ist eine lebendige Gemeinschaft. Hier begegnet man sich, teilt Erlebnisse und schafft Erinnerungen. Musik kann diese Verbindungen…

Weiter lesen

nachbarschaft

Gesobau Nachbarschaftsetage: Ein Treffpunkt für alle im Märkischen Viertel

Die GESOBAU-Nachbarschaftsetage im Herzen des Märkischen Viertels ist ein lebendiger Ort für alle Bewohnerinnen und Bewohner, egal, welcher Herkunft, Sprache oder Lebenssituation. Seit über 17 Jahren bietet sie als Stadtteilzentrum einen offenen Raum, in dem Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Durch das Integrationsprojekt „Besser miteinander wohnen“ wurde hier…

Weiter lesen

benn

BENN im Märkischen Viertel: Nachbarschaften gestalten und stärken

Das Märkische Viertel ist ein lebendiger Stadtteil mit einer Vielfalt an Bewohnern und Initiativen. Um das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern und die positive Entwicklung des Stadtteils zu unterstützen, gibt es das Projekt BENN im MV. Entwickelt Neue Nachbarschaften. BENN hat es sich zur Aufgabe gemacht, die zahlreichen Angebote im Märkischen…

Weiter lesen

rettungsggerät

Fehlende Rettungsgeräte unkompliziert melden

Mittelfeldbecken/Seggeluchbecken – Trotz der „abschreckenden“ Aufschrift, dass er Missbrauch strafbar ist und dem gesunden Menschenverstand, den Menschen haben sollten, die sich selbst für geistig gesund halten, werden Leitern und Rettungsringe immer wieder entwendet. Es ist ein altbekanntes Problem, wahrscheinlich kommt ein solcher Gegenstand einem Souvenir oder einer Trophäe gleich und…

Weiter lesen

selbsthilfe

Selbsthilfezentrum am Eichhorster Weg:

Das Selbsthilfezentrum Reinickendorf ist eine Anlaufstelle für alle, die Unterstützung suchen und sich nach einem nachbarschaftlichen Miteinander sehnen. Ganz im Sinne des Mottos „Hilfe zur Selbsthilfe“ bietet das Zentrum eine Plattform, auf der sich Menschen mit ähnlichen Anliegen treffen und austauschen können. Im Selbsthilfezentrum Reinickendorf treffen sich regelmäßig über 30…

Weiter lesen

union pflege selbsthilfe

PflegeEngagement im Märkischen Viertel: Hilfe, die verbindet

Die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf bietet kostenfreie Unterstützung für alle, die sich in einer Pflegesituation befinden oder Menschen begleiten, die auf Pflege angewiesen sind. Im Herzen des Märkischen Viertels, mit Standorten am Wilhelmsruher Damm und Eichhorster Weg, steht sie für Entlastung, Austausch und Engagement. Ob pflegende Angehörige, Nachbar*innen oder pflegebedürftige Menschen,…

Weiter lesen