Lux

Viertelpunkt

Der VIERTELpunkt – Ein Mit-Mach-Laden für Gemeinschaft und Mitgestaltung

Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Im Märkischen Viertel bietet der VIERTELpunkt einen Treffpunkt, der Bewohnerinnen und Bewohner zur Gemeinschaft und Mitgestaltung einlädt. Eine Anlaufstelle für Information und soziale Unterstützung in Bildung, Kultur und Soziales. Als Mit-Mach-Laden…

Weiter lesen

taube

Die Wahrheit über Stadttauben: Einblicke, die Meinungen ändern sollten

Stadttauben im Märkischen Viertel: Zwischen Koexistenz und Verantwortung Liebe Nachbarn im Märkischen Viertel. Heute richten wir unseren Blick auf Mitbewohner, die oft übersehen werden: die Stadttauben. Diese Vögel sind nicht nur Zeugen unseres täglichen Lebens, sondern auch Teil unserer urbanen Gemeinschaft. Doch wie kam es dazu, und warum tragen wir…

Weiter lesen

sommerchalenge

Hinweis auf das Sommerferien-Angebot der Bibliothek im Märkischen Viertel

Die Bibliothek im Märkischen Viertel macht in diesem Jahr erstmals bei der Sommer Challenge der öffentlichen Bibliotheken Berlins mit, initiiert und liebevoll umgesetzt vom Team der Bibliothek im Fontane-Haus.Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Geschichten zu entdecken, kreativ zu werden und kleine Preise zu gewinnen. Wer mitmacht,…

Weiter lesen

kunst

Kunst aus dem Märkischen Viertel – Deine Werke auf unserer Webseite

Das Märkische Viertel steckt voller kreativer Köpfe, doch viele ihrer Werke bleiben im Verborgenen. Das wollen wir ändern digital und analog (siehe dafür diesen Beitrag). Ob auf Leinwand, Papier oder digital, wir suchen Kunst aus dem Viertel, die gesehen werden will. Vielleicht steckt in deiner Skizze mehr, als du denkst.…

Weiter lesen

Mythos U8 bereits im Märkischen Viertel: Die wahre Geschichte hinter den Gerüchten

Seit Jahren kursiert im Märkischen Viertel ein hartnäckiges Gerücht: Angeblich wurde die U8, die uns einst versprochen wurde, doch heimlich bis ins Viertel gebaut, nur fehlen die Ausgänge und Bahnhöfe. Einige behaupten, dass Tunnel und Gleise bereits vom U-Bahnhof Wittenau bis zum Senftenberger Ring oder ins Zentrum des Märkischen Viertels…

Weiter lesen

ki künstliche intelligenz

Superintelligenz: Wenn Denken größer wird als wir selbst

Zwischen Balkonpflanzen und Haltestellen, zwischen Pfandbon und Einkaufszettel, beginnt manchmal tiefgründiges Denken. Während viele noch meinen, künstliche Intelligenz bestehe aus Chatbots, Textgeneratoren oder Gesichtserkennung, arbeiten Entwicklerinnen und Entwickler weltweit längst an Systemen mit einem anderen Anspruch. Etwa im Silicon Valley, in Shenzhen oder in Forschungslaboren von Großunternehmen wie DeepMind, OpenAI…

Weiter lesen

starlink

Satelliten-Kette über dem Märkischen Viertel

Immer wieder, habt ihr die Möglichkeit die Starlink-Satelliten von SpaceX, mit den eigenen Augen zu sehen. Also schaut doch mal zur hier angegebenen Uhrzeit, in westliche Richtung. Am besten gelingt es, wenn das Wetter mitspielt und ihr genau hinsieht. Denn die Starlink-Satelliten sind viel leuchtschwächer (mittlerweile recht weit voneinander entfernt)…

Weiter lesen

rattengift

„Mama, guck mal, ich habe lila Kristalle gefunden“ – So sieht Rattengift aus

Eine besorgte Mutter hat uns auf eine gefährliche Entdeckung aufmerksam gemacht, die uns alle sensibilisieren sollte. Ihre Tochter spielte neulich mit vermeintlichen „Kristallen“, die sich als Rattenköder herausstellten. Glücklicherweise hat die Mutter die Suppe nicht probiert und sofort erkannt, dass es sich um Rattengift handelt. Es ist wichtig, Kinder über…

Weiter lesen