Lux

kinderrechte

Projektwettbewerb im Märkischen Viertel: Kinderrechte stärken und schützen

Das Bezirksamt Reinickendorf ruft gemeinsam mit der GESOBAU und weiteren Partnern zu einem Projektwettbewerb im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ auf. Gesucht wird ein Träger, der die Projektidee „Du hast Rechte! Vermittlung von Kinderrechten“ in Kitas und Grundschulen des Märkischen Viertels umsetzt. Ziel ist es, Kinder über ihre Rechte aufzuklären,…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Verdacht des Drogenhandels im Märkischen Viertel – Haftbefehl vollstreckt

Im Ortsteil Märkisches Viertel kam es am Abend des 7. Dezembers zu einem größeren Polizeieinsatz, bei dem ein mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen wurde. Gegen 22.15 Uhr hatten sich Einsatzkräfte aufgrund eines Bürgerhinweises zu einer Wohnung in der Wesendorfer Straße begeben. Bereits an der Tür wurde starker Cannabisgeruch wahrgenommen, was den Verdacht…

Weiter lesen

face

Fair, nachhaltig und sozial – der Fairkaufladen im Märkischen Viertel

Im Herzen des Märkischen Viertels bietet der Fairkaufladen eine besondere Möglichkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu verbinden. Second-Hand-Kleidung und weitere gebrauchte Waren wechseln hier zu fairen Preisen den Besitzer. Ein Projekt, das nicht nur den Menschen im Viertel zugutekommt, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördert. Ein Projekt von dem…

Weiter lesen

verkehrsmeldung

Kind bei Verkehrsunfall im Märkischen Viertel verletzt

Im Märkischen Viertel ereignete sich am 28. November ein tragischer Verkehrsunfall: Ein dreijähriges Kind wurde beim Überqueren der Finsterwalder Straße von einem Auto angefahren. Nach Angaben der Polizei nutzten das Kind und seine Mutter bei „Grün“ den Fußgängerüberweg. Eine 31-jährige Autofahrerin, die vom Wilhelmsruher Damm nach links in die Finsterwalder…

Weiter lesen

viertelbox

„Hörbar. Sichtbar. Machbar.“: Die VIERTEL BOX öffnet wieder ihre Türen

Das Märkische Viertel darf sich auf einen besonderen Kulturort freuen: Die VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm ist zurück. Nach intensiven Modernisierungsarbeiten wird sie ab dem 28. November 2024 erneut zu einem Treffpunkt für Austausch, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Hörbar. Sichtbar. Machbar. Was uns bewegt.“ starten Themenwochen mit Ausstellungen…

Weiter lesen