Mond

In den nächsten Tagen soll der größte Vollmond des Jahres am Himmel stehen. Manche nennen ihn Supermond oder sogar Bibermond, doch der Unterschied ist kleiner, als viele denken. Während der Mond im Durchschnitt etwa 384.000 Kilometer von uns entfernt ist, rückt er beim sogenannten Supermond nur auf rund 356.000 Kilometer heran. Das klingt nach viel, sind aber gerade einmal sieben Prozent Unterschied, sichtbar ist das mit bloßem Auge kaum.

Der Supermond am Mittwoch, dem 5. November 2025 – Wissenschaftlich betrachtet ist der Supermond also nichts weiter als ein Vollmond, der auf seiner elliptischen Bahn zufällig etwas näher an der Erde steht. Kein magisches Ereignis, kein kosmisches Spektakel. Nur ein Moment, in dem sich viele Augen gen Himmel richten und ein Anlass, wieder über unsere Wahrnehmung nachzudenken. Mehr dazu findet ihr hier

Denn der Mond wirkt uns oft größer, wenn er knapp über dem Horizont steht, eingerahmt von Bäumen und Häusern. Eine reine Täuschung unseres Verstandes, keine Laune des Himmels.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert