Seit dem 30. Dezember 2024 ist der Poller an der Durchfahrt des Möbelwegs, in Höhe des Senftenberger Rings 42 K, wieder aktiviert. Seit der Stilllegung im Jahr 2021 war die Durchfahrt zwischen Quickborner Straße und Finsterwalder Straße ungehindert möglich (abgesehen zu dem Zeitpunkt als wegen der Baustelle gesperrt war), für viele ein praktischer, aber eben auch unkontrollierter Weg.
Für Anwohnende und Parkhausmietende bedeutet das eine kontrollierte Zufahrt: Über die Parkhausfernbedienung kann der Poller gesenkt werden, um die Durchfahrt zu ermöglichen. Informationen zur Handhabung erreichen die betreffenden Mieter postalisch. Alle anderen Verkehrsteilnehmenden müssen nun wieder einen Umweg in Kauf nehmen.
Update:

Im Möbelweg sorgt der versenkbare Poller erneut für Gesprächsstoff. Aktuell ist er außer Betrieb, nachdem ein LKW daran hängen geblieben ist. Ob technischer Defekt oder Fahrfehler, wissen wir momentan nicht genau.
Bis zur Reparatur bleibt die Zufahrt für Fahrzeuge frei. Die Frage ist nur, wie lange. Denn wenn eines sicher ist, dann das: Der Poller kommt zurück.

Am Poller am Möbelweg wurden kurzfristig neue Sträucher gepflanzt, da die Abgrenzung immer wieder überfahren wurde. Damit ist es vorerst nicht mehr möglich, die Grünanlage mit Fahrzeugen zu durchqueren. Dennoch bleiben dort immer wieder Mietwagen und Taxen hängen, da sie den Poller nicht kennen und weder Schlüssel noch Transponder besitzen.

Nach einem Ausfall ist der Poller am Möbelweg seit einigen Stunden wieder funktionstüchtig. Die Durchfahrt für Berechtigte ist nun wie gewohnt möglich.
Ein stiller Poller, der lange vergessen schien, wird so wieder zu einem kleinen Symbol für Ordnung und Struktur in diesem Teil des Viertels. Wer bislang die Abkürzung nutzte, sollte sich also bald auf neue Wege einstellen.
