Werde Viertelreporter
Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen.
Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus und jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr im Viertelpunkt (Beim Blixen im Märkischen Zentrum).
Hey ihr lieben, ich bin Lux, ich lebe zusammen mit euch hier im Märkischen Viertel und betreibe die Webseite märkischesviertel.de. Ich suche fortlaufend engagierte Viertelreporter die Lust haben, mit mir Geschichten aus unserem Viertel zu erzählen, die Bewohner zu informieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Hilf mit, unser Viertel noch enger zusammenzubringen, erfahre mehr über unabhängigen Journalismus mit Sinn und verbessere deine digitalen Fähigkeiten. Verwirkliche deine eigenen Ideen und setze sie in die Tat um oder Lerne Nachbarn kennen, die Du sonst vielleicht nie getroffen hättest.
Was macht ein Viertelreporter?
Ein Viertelreporter berichtet über das, was hier bei uns passiert. Ob spannende Veranstaltungen, interessante Menschen oder wichtige Ereignisse, du hältst unsere Nachbarschaft auf dem Laufenden. Ich heiße alle herzlich willkommen, egal ob du einfach mal reinschnuppern möchtest oder gleich eigene Themen mitbringst.
Wen suche ich?
Jeden. Egal ob jung oder alt, ob du schon lange hier wohnst oder gerade erst zugezogen bist. Ich freue mich über Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Interessen. Besonders willkommen sind auch diejenigen, die sich sozial engagieren wollen, inklusive Menschen mit Beeinträchtigungen oder Lese-Rechtschreibstörungen.
Was musst du mitbringen?
Deine Kreativität und dein Handy. Falls du keins hast, helfe ich dir weiter. Engagierte Ehrenamtliche Viertelreporter bekommen von mir selbstverständlich alles, was sie für ihre Arbeit brauchen.
Viertelreporter Standort am Senftenberger Ring
- Es gibt feste Treffpunkte, im Ribbeck-Haus, am Senftenberger Ring 54 und im Viertelpunkt im Märkischen Zentrum (neben dem Blixen). Hier können wir uns austauschen, Artikel und Themen besprechen, planen und schreiben. Hast du eine Frage? Komm einfach vorbei.
Wenn nötig, mache ich dich fit im manuellen Umgang mit digitalen Spiegelreflexkameras und zeige dir, wie du sie am besten einsetzt. Das Handy reicht aber für die Arbeit hier vollkommen aus. Für deine Einsätze im Viertel steht ein elektrisches Fortbewegungsmittel bereit, damit du schnell und umweltfreundlich unterwegs sein kannst. Ich möchte nicht nur unterstützen, sondern auch motivieren, aktiv an der Gestaltung unserer Viertel-Nachrichten mitzuwirken… Hier geht es zum Beitrag: https://xn--mrkischesviertel-vnb.de
