Termine

Vernissage „Bewegte Bilder“ – Ausstellung der Musischen Tage Reinickendorf 2025 In der Jugendkunstschule ATRIUM eröffnet am 3. April 2025 um 17 Uhr die Ausstellung „Bewegte Bilder“ mit den Ergebnissen der Musischen Tage 2025. Drei Tage lang haben Reinickendorfer Schüler/-innen der 4. bis 9. Klasse in verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und sich mit Fragen rund um […]

Nähbegeisterte aufgepasst: Urban Patterns Nähcafé lädt ein In einer Welt voller urbaner Strukturen und moderner Trends, bietet das Urban Patterns Nähcafé eine wohltuende Oase für alle Hobby-Schneiderinnen und Modeenthusiastinnen. Geleitet von der Modedesignerin Bettina Holzapfel-Greven, öffnet sich hier wöchentlich eine Tür zu Kreativität und Gemeinschaft. Wann und wo? Jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr öffnet […]

Hausaufgabenbetreuung in der GESOBAU-Nachbarschaftsetage Du suchst Unterstützung für bessere Schulnoten oder einfach einen ruhigen Platz zum Arbeiten? Dann komm gerne vorbei! Egal, ob du Hilfe bei Fragen brauchst oder dich auf Englisch und Mathe konzentrieren möchtest – montags bis mittwochs hast du die Möglichkeit, dich hinzusetzen und in einer entspannten Atmosphäre zu lernen. Wann? Montags, […]

Erzähl- und Sprachcafé: Gemeinsam Lernen und Freundschaften knüpfen Besonders beliebt ist das Erzähl- und Sprachcafé, das montags wöchentlich von 15:00 bis 18:00 Uhr stattfindet. Hier kannst du nicht nur deine Deutschkenntnisse verbessern, sondern auch beim gemeinsamen Backen, Spielen und Reden die bunte Nachbarschaft erleben. Eine entspannte Atmosphäre, die alle verbindet. Ort: GESOBAU-Nachbarschaftsetage, Wilhelmsruher Damm 124, 13439 BerlinFür weitere […]

Vernissage „Bewegte Bilder“ – Ausstellung der Musischen Tage Reinickendorf 2025 In der Jugendkunstschule ATRIUM eröffnet am 3. April 2025 um 17 Uhr die Ausstellung „Bewegte Bilder“ mit den Ergebnissen der Musischen Tage 2025. Drei Tage lang haben Reinickendorfer Schüler/-innen der 4. bis 9. Klasse in verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und sich mit Fragen rund um […]

Deutsch A1.1 für Mütter und Väter Ab dem 10. Februar 2025 startet ein neuer Deutschkurs speziell für Mütter und Väter mit Kindern an einer Reinickendorfer Grundschule. Für nur 20 Euro bietet dieser Kurs die Möglichkeit, grundlegende Deutschkenntnisse zu erwerben und sich besser im Berliner Schulsystem zu orientieren. Neben der Sprache stehen Themen wie Schulorganisation, Erziehung, […]

Werde Viertelreporter Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus und jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr im Viertelpunkt (Beim Blixen im Märkischen Zentrum). Hey ihr lieben, ich bin Lux, ich lebe […]

Berufsorientierungskurse für Frauen bei Flotte Lotte e.V. Im Februar und April 2025 starten zwei neue Berufsorientierungskurse bei Flotte Lotte e.V., die speziell für Frauen konzipiert sind. In je 14 Wochen können sich bis zu 16 Teilnehmerinnen pro Kurs in wöchentlichen Sitzungen (dienstags und freitags, 9:30–14:00 Uhr) neu orientieren und ein berufliches Ziel erarbeiten. Der Kurs […]

Senioren-Infothek MV: Wöchentliche Unterstützung und Computer-Sprechstunden Die Senioren-Infothek im Märkischen Viertel bietet jede Woche eine wertvolle Anlaufstelle für ältere Menschen. Jeden Dienstag und Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr könnt ihr euch in der VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm (gegenüber vom Märkischen Zentrum) informieren. Themen wie Freizeit- und Pflegeangebote, Hilfe bei Ämtern oder persönliche Unterstützung […]

Kunst, die bleibt – Wöchentliche Ausstellung zur „Kunst am Bau“ im Märkischen Viertel Kunst, die lange übersehen wurde, tritt wieder ins Licht: In der VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm findet jeden Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr eine besondere Ausstellung statt. „Kunst am Bau – wenn Mieter*innen ihre Kunstwerke wiederentdecken“ zeigt die Skulpturen, […]