Manchmal melden sich Leute bei uns mit Hinweisen, die weit über das alltägliche hinausgehen. Es sind Nachrichten, die zeigen, wie sehr einige im Viertel bereit sind, Wissen zu teilen und anderen damit ganz praktisch zu helfen. Genau solche Beiträge stärken das gemeinsame Leben im Kiez, weil sie Verständnis schaffen und Missverständnisse verhindern können.



Guten Morgen, gestern (24.11.2025) spät abends, so gegen 23 Uhr, kam es bei uns im Senftenberger Ring zu einem Polizei und Feuerwehreinsatz.
Was war geschehen
Irgendjemand hat den aktiven Rauchmelder aus dem Balkon oder Fenster geworfen, so dass er unaufhörlich piepte. Da es nicht genau zu lokalisieren war, woher das Piepen des Rauchmelders kam, wurde die Polizei informiert. Diese informierte die Feuerwehr und nach einiger Zeit wurde das Piepen auf dem Dach der Wohnungen im Erdgeschoss lokalisiert. Ein Einsatz der Hilfskräfte, der nicht hätte sein müssen.
Vielleicht könnt ihr mal verkünden, dass bei aktiven Rauchmeldern der untere Deckel abgenommen werden muss und dann mit einem Schraubendreher oder ähnlichem nur der rote Stift durchgedrückt werden muss, um den Rauchmelder auszuschalten. Natürlich nur, wenn er sich nicht durch Druck auf den unteren Deckel ausschalten lässt. Anbei Bilder von dem Einsatz.
Gedanke zum Schluss
Solche Hinweise sind wie kleine Lichtpunkte im Alltag, sie zeigen, wie viel Verantwortung und gegenseitige Fürsorge in einer Nachbarschaft steckt. Wenn Wissen geteilt wird, entsteht Gemeinschaft und die Wege durch den Tag werden ein wenig leichter.