Wissenswert

diagnose

Die unverständliche Diagnose: Warum Fachsprache oft mehr Fragen als Antworten hinterlässt

Wie Kommunikation die Behandlung verbessern kann In der komplexen Welt der Medizin ist klare Kommunikation entscheidend. Doch allzu oft stoßen Patienten auf undurchsichtige Fachterminologie, die ihnen ein Gefühl der Hilflosigkeit und Frustration vermittelt. Dies kann zu Missverständnissen führen und die Arzt-Patient-Beziehung belasten. Nehmen wir den Fall von Dennis(Name geändert), dem…

Weiter lesen

sonnenfinsternis

Erinnerungen an eine vergangene Himmelserscheinung: Sonnenfinsternis 2015 im Märkischen Viertel

Heute möchten wir mit euch in die Vergangenheit reisen und uns an ein faszinierendes Himmelsschauspiel erinnern, das vor genau neun Jahren die Blicke gen Himmel lenkte: Die Sonnenfinsternis vom 20. März 2015. In unserem Archiv haben wir kürzlich drei kleine Schätze entdeckt. Fotos, die von aufmerksamen Lesern während dieser Sonnenfinsternis…

Weiter lesen

komet

Sternschnuppen und ein Komet – Das könnt ihr im April im Märkischen Viertel am Sternenhimmel sehen

Im April lohnt sich ein Blick gen Himmel besonders, denn während sich die Planeten eher rar machen, bieten sich faszinierende Phänomene wie Sternschnuppen und ein seltener Gast: der Komet 12P/Pons-Brooks. Märkischesviertel.de zeigt euch, wann und wo ihr die Schönheiten des Kosmos bestaunen könnt. Komet 12P/Pons-Brooks: Sternschnuppen: Der Aprilhimmel mag zwar…

Weiter lesen

ki song

Maßgeschneiderter Song für das MV: Wie KI die Musikwelt verändert

Heute möchten wir einmal Suno AI vorstellen. Einen Dienst, der es jedem ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz eigene Musik zu komponieren. Ein spannendes Tool, das Musikschaffenden neue Wege eröffnet. Es nutzt fortschrittliche KI-Technologie, trainiert mit einem umfangreichen Datensatz aus verschiedenen Musikstücken. Egal ob ihr nur einen Text oder zusätzliche Parameter festlegt,…

Weiter lesen

polar

Märkisches Viertel lauscht den kosmischen Melodien: Polarlichter könnten bald über Deutschland tanzen

25.3.2024 – Ein erhabenes Schauspiel könnte sich bald über den Nachthimmel Deutschlands entfalten, wenn sich die Vorhersagen bewahrheiten. Nach einem Sonnensturm, der kürzlich die Sonne erschütterte, könnten Polarlichter erneut die Himmelsbühne beleben. Bereits in den vergangenen Wochen wurden vereinzelt Polarlichter gesichtet, und die kommenden Nächte könnten für Himmelsbeobachter besonders interessant…

Weiter lesen

farbe für das märkisches viertel

Märkisches Viertel: Eine transformative Reise durch Raum und Zeit

Das Märkische Viertel hat eine lange Vorgeschichte Schon im Jahr 1230 gründeten Siedler aus dem Westen Deutschlands und Flandern ein Dorf, das damals Reinhards Dorf oder auf Plattdeutsch „Renekendorp“ genannt wurde. Im Laufe der Zeit wurde daraus Reinickendorf. Später folgten die Dörfer Dalldorf (jetzt: Wittenau), Lübars und Rosenthal. Das Gelände,…

Weiter lesen

ordnungsamt

Ordnungsamt im Einsatz: Wann dürfen Sonderrechte genutzt werden?

Uns erreichte kürzlich eine interessante Nachricht, die die rechtmäßige Parkpraxis des Ordnungsamtes in Frage stellt. Ein aufmerksamer Leser machte uns darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter des Ordnungsamtes ihr Fahrzeug selbst in Bereichen abstellen, die eigentlich als Parkverbot gekennzeichnet sind. Nun möchten wir einmal Klarheit in dieser Angelegenheit zu schaffen. Werfen zunächst…

Weiter lesen

satellit

ISS-Schrott: Spektakuläres Schauspiel am Freitagabend

Die Wahrscheinlichkeit, dass Trümmerteile eines ausrangierten Batteriepakets der Internationalen Raumstation (ISS) am Freitag auf Deutschland niedergehen, ist sehr gering. Dennoch wird der ISS-Schrott am Freitagabend vielleicht auch über dem Märkischen Viertel zu sehen sein. Gegen 18:23 Uhr wird das Objekt, das etwa so groß wie ein Auto und 2,6 Tonnen…

Weiter lesen