Viertelreporter Aktionen

rettungsggerät

Fehlende Rettungsgeräte unkompliziert melden

Mittelfeldbecken/Seggeluchbecken – Trotz der „abschreckenden“ Aufschrift, dass er Missbrauch strafbar ist und dem gesunden Menschenverstand, den Menschen haben sollten, die sich selbst für geistig gesund halten, werden Leitern und Rettungsringe immer wieder entwendet. Es ist ein altbekanntes Problem, wahrscheinlich kommt ein solcher Gegenstand einem Souvenir oder einer Trophäe gleich und…

Weiter lesen

wildtier kadaver melden

Wildtierkadavar einfach und schnell melden – Die dunkle Seite der Natur

Heute möchten wir ein Thema ansprechen, das uns alle mal betrifft: den Umgang mit Kadavern von Wildtieren. Kürzlich hat uns eine aufmerksame Leserin darüber informiert, dass sie beim Spaziergang mit ihrem Hund einen toten Fuchs entlang des Packereigrabenwegs entdeckt hat. Sie hat bereits die zuständige Behörde informiert, aber viele von…

Weiter lesen

aufzug aufzüge

Defekter Aufzug „Schon gemeldet“ – wirklich? Ein Selbstversuch klärt auf

Im Märkischen Viertel erleben viele Mieter regelmäßig dieselbe Herausforderung: Aufzüge, die stecken bleiben oder gar nicht fahren. Auch wir haben uns dem Thema angenommen und einen Selbstversuch gestartet. Bei über einem Dutzend Fahrstühlen, die wir in den letzten Jahren als defekt vorfanden, haben wir direkt nachgeforscht und jeden Fall umgehend…

Weiter lesen

ratten

Ratten sind Allesfresser, wie wir – Ein Plädoyer für Verständnis und Verantwortung

Ratten, diese oft missverstandenen Geschöpfe, sind mehr als nur die gefürchteten Nager, die sie oft in den Köpfen vieler Menschen sind. Sie sind Allesfresser, ja, das stimmt. Aber ihre Rolle in unserem Ökosystem ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ratten sind nicht nur reine Müllvertilger,…

Weiter lesen

farbe für das märkisches viertel

Märkisches Viertel: Eine transformative Reise durch Raum und Zeit

Das Märkische Viertel hat eine lange Vorgeschichte Schon im Jahr 1230 gründeten Siedler aus dem Westen Deutschlands und Flandern ein Dorf, das damals Reinhards Dorf oder auf Plattdeutsch „Renekendorp“ genannt wurde. Im Laufe der Zeit wurde daraus Reinickendorf. Später folgten die Dörfer Dalldorf (jetzt: Wittenau), Lübars und Rosenthal. Das Gelände,…

Weiter lesen