News

Alle Neuigkeiten aus der Gegend, gebündelt an einem Ort. Zusätzlich gibt es noch zwei untergeordnete Spalten „Neubau“ und „Verkehr“.

Gemeinsam essen, gemeinsam leben – die Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel

Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Ein Ort, der wärmt – im Herzen und auf dem Teller Wir waren einen ganzen Tag in der Nachbarschaftsetage unterwegs, nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit offenem Herzen. Was…

Weiter lesen

Viertelpunkt

Der VIERTELpunkt – Ein Mit-Mach-Laden für Gemeinschaft und Mitgestaltung

Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Im Märkischen Viertel bietet der VIERTELpunkt einen Treffpunkt, der Bewohnerinnen und Bewohner zur Gemeinschaft und Mitgestaltung einlädt. Eine Anlaufstelle für Information und soziale Unterstützung in Bildung, Kultur und Soziales. Als Mit-Mach-Laden…

Weiter lesen

roger

Entdeckt im Viertel: Die stille Tafel für Roger Loewig – ein Künstler, der blieb, als andere schwiegen

Am Wilhelmsruher Damm 120, hängt seit Jahren eine Gedenktafel am Betonpfeiler. Viele sind vermutlich schon daran vorbeigelaufen, ohne hinzusehen. Doch wer stehenbleibt, entdeckt den Namen eines Mannes, der wie kaum ein anderer mit Feder, Pinsel und Seele gegen das Vergessen angekämpft hat: Roger Loewig (5.9.1930 – 4.11.1997) – Maler, Zeichner,…

Weiter lesen

urlaub zuhause

Urlaub Zuhause – unsere Ausflugstipps

Es ist soweit – endlich Urlaub!Wir sind in Berlin unterwegs. Die Ferien, der Urlaub haben begonnen. Die Schulmappe verharrt bereits in der Ecke, das Diensthandy und der Wecker sind ausgeschaltet – herrlich! Endlich ausruhen – lange Frühstücken! Die Balkon-Liege kommt nun auch tagsüber mit einem guten Buch zum Einsatz.Für einige…

Weiter lesen

sommerchalenge

Hinweis auf das Sommerferien-Angebot der Bibliothek im Märkischen Viertel

Die Bibliothek im Märkischen Viertel macht in diesem Jahr erstmals bei der Sommer Challenge der öffentlichen Bibliotheken Berlins mit, initiiert und liebevoll umgesetzt vom Team der Bibliothek im Fontane-Haus.Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Geschichten zu entdecken, kreativ zu werden und kleine Preise zu gewinnen. Wer mitmacht,…

Weiter lesen

ki künstliche intelligenz

Superintelligenz: Wenn Denken größer wird als wir selbst

Zwischen Balkonpflanzen und Haltestellen, zwischen Pfandbon und Einkaufszettel, beginnt manchmal tiefgründiges Denken. Während viele noch meinen, künstliche Intelligenz bestehe aus Chatbots, Textgeneratoren oder Gesichtserkennung, arbeiten Entwicklerinnen und Entwickler weltweit längst an Systemen mit einem anderen Anspruch. Etwa im Silicon Valley, in Shenzhen oder in Forschungslaboren von Großunternehmen wie DeepMind, OpenAI…

Weiter lesen

starlink

Satelliten-Kette über dem Märkischen Viertel

Immer wieder, habt ihr die Möglichkeit die Starlink-Satelliten von SpaceX, mit den eigenen Augen zu sehen. Also schaut doch mal zur hier angegebenen Uhrzeit, in westliche Richtung. Am besten gelingt es, wenn das Wetter mitspielt und ihr genau hinsieht. Denn die Starlink-Satelliten sind viel leuchtschwächer (mittlerweile recht weit voneinander entfernt)…

Weiter lesen