Himmelsphänomene

polar

Polarlichter im Märkischen Viertel – Nicht wahrscheinlich aber möglich

Habt ihr schon einmal das faszinierende Naturschauspiel der Polarlichter hier bei uns im Märkischen Viertel erlebt, vielleicht sogar vom Aussichtspunkt am Müllberg (Lübarser Höhe) aus? Die vergangenen Monate brachten vermehrt Berichte über Polarlichter in Brandenburg und auch über Berlin. Dieses beeindruckende Himmelsspektakel ist derzeit vermehrt zu beobachten. Die aktuelle erhöhte…

Weiter lesen

sonnensturm polar

Prüfe hier die aktuelle Polarlichtwahrscheinlichkeit: Märkisches Viertel erlebt Polarlichter

Am 10.5.2024 erreichte uns eine faszinierende Nachricht von unserem Leser Christian, der zwei beeindruckende Fotos eines Sonnensturms festgehalten hat, der letzte Nacht über dem Märkischen Viertel zu sehen war. Prüfe auf dieser Internetseite die aktuelle Polarlichtwahrscheinlichkeit: Die Erde erlebt derzeit den stärksten Sonnensturm seit 2003, wie von der US-Wetterbehörde NOAA…

Weiter lesen

sonnenfinsternis

Erinnerungen an eine vergangene Himmelserscheinung: Sonnenfinsternis 2015 im Märkischen Viertel

Heute möchten wir mit euch in die Vergangenheit reisen und uns an ein faszinierendes Himmelsschauspiel erinnern, das vor genau neun Jahren die Blicke gen Himmel lenkte: Die Sonnenfinsternis vom 20. März 2015. In unserem Archiv haben wir kürzlich drei kleine Schätze entdeckt. Fotos, die von aufmerksamen Lesern während dieser Sonnenfinsternis…

Weiter lesen

komet

Sternschnuppen und ein Komet – Das könnt ihr im April im Märkischen Viertel am Sternenhimmel sehen

Im April lohnt sich ein Blick gen Himmel besonders, denn während sich die Planeten eher rar machen, bieten sich faszinierende Phänomene wie Sternschnuppen und ein seltener Gast: der Komet 12P/Pons-Brooks. Märkischesviertel.de zeigt euch, wann und wo ihr die Schönheiten des Kosmos bestaunen könnt. Komet 12P/Pons-Brooks: Sternschnuppen: Der Aprilhimmel mag zwar…

Weiter lesen

polar

Märkisches Viertel lauscht den kosmischen Melodien: Polarlichter könnten bald über Deutschland tanzen

25.3.2024 – Ein erhabenes Schauspiel könnte sich bald über den Nachthimmel Deutschlands entfalten, wenn sich die Vorhersagen bewahrheiten. Nach einem Sonnensturm, der kürzlich die Sonne erschütterte, könnten Polarlichter erneut die Himmelsbühne beleben. Bereits in den vergangenen Wochen wurden vereinzelt Polarlichter gesichtet, und die kommenden Nächte könnten für Himmelsbeobachter besonders interessant…

Weiter lesen

satellit

ISS-Schrott: Spektakuläres Schauspiel am Freitagabend

Die Wahrscheinlichkeit, dass Trümmerteile eines ausrangierten Batteriepakets der Internationalen Raumstation (ISS) am Freitag auf Deutschland niedergehen, ist sehr gering. Dennoch wird der ISS-Schrott am Freitagabend vielleicht auch über dem Märkischen Viertel zu sehen sein. Gegen 18:23 Uhr wird das Objekt, das etwa so groß wie ein Auto und 2,6 Tonnen…

Weiter lesen

geminiden

Geminiden – Der Leitfaden für die „schönste“ Sternschnuppen-Nacht des Jahres

Jetzt im Dezembers steht uns ein beeindruckendes Spektakel bevor: Die Geminiden, eine der faszinierendsten Meteoritenschwärme des Jahres, versprechen eine atemberaubende „Sternschnuppen-Nacht“. Die meisten Sternschnuppen können zwischen dem 4. und 20. Dezember gesichtet werden, wenn die Erde durch die Spur des Asteroiden (3200) Phaeton reist. Was die diesjährige Show besonders macht,…

Weiter lesen