Banner

Cvjm

CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel: Ein Ort der Vielfalt und Gemeinschaft

Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist eine Oase der Begegnung und des Engagements mitten im Herzen unserer Gemeinde. Für diejenigen, die bisher noch nicht mit diesem bedeutenden Ort vertraut sind, bietet sich eine kleine Entdeckungsreise durch seine Angebote und Aktivitäten. Das CVJM Berlin e.V. Jugendhaus Märkisches Viertel ist…

Weiter lesen

wildtier kadaver melden

Wildtierkadavar einfach und schnell melden – Die dunkle Seite der Natur

Heute möchten wir ein Thema ansprechen, das uns alle mal betrifft: den Umgang mit Kadavern von Wildtieren. Kürzlich hat uns eine aufmerksame Leserin darüber informiert, dass sie beim Spaziergang mit ihrem Hund einen toten Fuchs entlang des Packereigrabenwegs entdeckt hat. Sie hat bereits die zuständige Behörde informiert, aber viele von…

Weiter lesen

face

Fair, nachhaltig und sozial – der Fairkaufladen im Märkischen Viertel

Im Herzen des Märkischen Viertels bietet der Fairkaufladen eine besondere Möglichkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu verbinden. Second-Hand-Kleidung und weitere gebrauchte Waren wechseln hier zu fairen Preisen den Besitzer. Ein Projekt, das nicht nur den Menschen im Viertel zugutekommt, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördert. Ein Projekt von dem…

Weiter lesen

house of queers

House of Queers: Ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung in Reinickendorf

Inmitten des urbanen Lebens zwischen der Tiefenseer Straße und dem Wilhelmsruher Damm verbirgt sich ein Ort der Offenheit, Unterstützung und Gemeinschaft: das „House of Queers“. Das „House of Queers“ wurde am 5. April 2022 offiziell durch den Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen gemeinsam mit dem Gründer und Vorsitzenden Andreas Otto eröffnet. Mit…

Weiter lesen

tagespflege

Kindertagespflege im Märkischen Viertel: Flexibilität und individuelle Betreuung für die Kleinsten

Im Märkischen Viertel bieten nicht nur die Kitas eine wichtige Betreuung für Kinder, sondern auch eine engagierte Gruppe von Kindertagespflegepersonen (häufig als Tagesmütter bekannt). Sie arbeiten in kleinen, familiennahen Gruppen und richten ihre Betreuung individuell an den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand der Kinder aus. Die Betreuung ist eng an das…

Weiter lesen

aufzug aufzüge

Defekter Aufzug „Schon gemeldet“ – wirklich? Ein Selbstversuch klärt auf

Im Märkischen Viertel erleben viele Mieter regelmäßig dieselbe Herausforderung: Aufzüge, die stecken bleiben oder gar nicht fahren. Auch wir haben uns dem Thema angenommen und einen Selbstversuch gestartet. Bei über einem Dutzend Fahrstühlen, die wir in den letzten Jahren als defekt vorfanden, haben wir direkt nachgeforscht und jeden Fall umgehend…

Weiter lesen

fasanerie

Die Alte Fasanerie Lübars: Ein Ort der Begegnung und Erholung am Rande vom Märkischen Viertel

Die Alte Fasanerie in Berlin-Lübars ist mehr als nur ein Hof. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem Natur, Kultur und soziales Engagement zusammenfinden. Ursprünglich als „Jugend- und Familienfarm Lübars“ bekannt, bietet die Fasanerie heute eine breite Palette von Angeboten, die Menschen jeden Alters ansprechen. Hier kann man aufatmen, staunen,…

Weiter lesen

horizonte

Familienzentrum Horizonte: Dienstags ist Spieletreff für Familien

Im Herzen des Märkischen Viertels, dort, wo die Skyline aus Hochhäusern sanft von Einfamilienhäusern abgelöst wird, liegt ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Das Familienzentrum Horizonte am Tornower Weg 6. Seit 2014 dient dieses Zentrum als ein strahlender Ankerpunkt für Familien. Mit einem breit gefächerten Angebotsspektrum öffnet das Familienzentrum…

Weiter lesen